Ermittlungen dauern an

Brandort in Lichtentaler Straße weiter beschlagnahmt – Kriminaltechnik und Brandsachverständigen kann heute das Gebäude betreten

Brandort in Lichtentaler Straße weiter beschlagnahmt – Kriminaltechnik und Brandsachverständigen kann heute das Gebäude betreten
Rund 250 Einsatzkräfte waren am Samstagabend vor Ort bei dem Brand in der Lichtentaler Straße.

Baden-Baden, 10.12.2024, Bericht: Redaktion Das Gebäude, in dem in der Baden-Badener Innenstadt am Samstagabend das Feuer wütete, habe in seiner Statik stabilisiert werden können, teilte gestern das Polizeipräsidium mit. So könnten heute Beamte der Kriminaltechnik zusammen mit einem Brandsachverständigen das Gebäude betreten und untersuchen.

Derzeit würden noch keine Erkenntnisse zur Brandursache vorliegen.

ZUM THEMA

“Bisher

Bisher nur Spekulationen zur Brandursache in Baden-Badener Innenstadt – OB Späth und Bürgermeister Krammerbauer an der Unglücksstelle

Die Löscharbeiten der Feuerwehr waren am Sonntagmittag um 12.30 Uhr beendet worden, nachdem die Feuerwehr am Samstagabend gegen 18 Uhr am Brandort gegenüber dem Café König mit den Maßnahmen begonnen hatte. Bis Samstagnacht dahin war der Einsatzort rundherum zur Gewährleistung der Einsatzmaßnahmen gesperrt. Im Rahmen dessen wurden vorsorglich auch die beiden Nachbargebäude evakuiert und die betroffenen Personen in das nahe Café von Helfern des Rettungsdienstes und des Technischen Hilfswerks betreut. Zur Einsatzdokumentation wurde ein Polizeihubschrauber eingesetzt.

 

Der Brandschaden dürfte nach ersten Schätzungen die Millionengrenze übersteigen. Das Gebäude ist derzeit nicht bewohnbar. Um die Unterbringung der Bewohner kümmert sich unter anderem auch der Hauseigentümer, berichtet die Polizei.




Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.