Aus dem Rathaus Rastatt

Nachlassende öffentliche Ordnung – Stadt Rastatt verstärkt Kontrollen – Vermüllung und Parkverstöße im Visier

Rastatt, 27.11.2025, Bericht: Rathaus Die Stadt Rastatt führt in den kommenden Tagen verstärkte Kontrollen im Gewerbegebiet durch.

Wirtschaftsförderung, Ordnungsbehörden und Gewerbe haben bei einem Vor-Ort-Termin entsprechende Schwerpunkte herausgearbeitet, um das Gewerbegebiet zu stärken und die Belange von Anwohnern und Gewerbebetrieben aufzugreifen. Im Mittelpunkt stehen vor allem Vermüllung im öffentlichen Raum, Parkverstöße sowie das Abstellen abgemeldeter Fahrzeuge auf öffentlichen Flächen.

In den vergangenen Monaten haben insbesondere Müllablagerungen, zugeparkte Gehwege und abgestellte, nicht zugelassene Fahrzeuge zugenommen. Diese Entwicklungen beeinträchtigten sowohl das Erscheinungsbild des Gewerbegebiets als auch den Verkehrsfluss und die Sicherheit für Fußgänger.

 

Verstöße werden daher nun konsequent verfolgt: Abgemeldete oder widerrechtlich abgestellte Fahrzeuge werden kostenpflichtig umgesetzt oder abgeschleppt. Parken auf Gehwegen, in Kreuzungsbereichen oder in Feuerwehrzufahrten wird als Ordnungswidrigkeit geahndet. Auch illegale Müllablagerungen werden mit Bußgeldern belegt.




Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.