Aus dem Rathaus Rastatt

Von Berlin nach Rastatt – Sabrina Henschel hilft „rund um bürgerschaftliches Engagement“

Von Berlin nach Rastatt – Sabrina Henschel hilft „rund um bürgerschaftliches Engagement“
Sabrina Henschel verstärkt seit Juli 2025 die Stadtverwaltung. Foto: Stadt Rastatt/Samira Kaiser

Rastatt, 07.11.2025, Bericht: Rathaus Seit Juli dieses Jahres verstärkt Sabrina Henschel die Stadtverwaltung Rastatt. Dort begleitet sie die Servicestelle Engagementförderung und widmet sich Themen rund um Sozialplanung und bürgerschaftliches Engagement.

Ihr Antrieb: «Menschen zusammenbringen, Gemeinschaft gestalten und den sozialen Zusammenhalt stärken – das ist es, was mich an meiner Arbeit begeistert», sagt Henschel.

Zu ihren Aufgaben gehören die Weiterentwicklung der Ehrenamtsbörse sowie der Aufbau eines Netzwerkes für bürgerschaftliches Engagement. Darüber hinaus beschäftigt sie sich mit der Sozialplanung der Stadt. Auf Grundlage der Untersuchung der Lebensverhältnisse und der konkreten Bedürfnisse der Menschen in Rastatt werden Ziele und Maßnahmen für die Entwicklung und politische Handlungsfelder abgeleitet.

 

Mit ihrer Arbeit möchte Henschel Menschen aus Politik und Zivilgesellschaft zusammenbringen: «Zusammen können wir Großes bewegen – mit Herz, Humor und der Überzeugung, dass jede und jeder Einzelne zählt», so Henschel.

Mit Rastatt verbindet sie viele Erinnerungen. Sie ist hier geboren und hat an der Anne-Frank-Schule ihr Abitur abgelegt. Nach dem Masterstudium der Sozial- und Kommunikationswissenschaften an der Universität Koblenz-Landau war sie in Berlin tätig, zuletzt beim Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Dort beschäftigte sie sich unter anderem mit den Themen Engagementförderung und Engagementforschung.




Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.