Aus dem Rathaus Sinzheim
Gemeinde Sinzheim sammelt Regenwasser – „Ressourcenschonender Wasserkreislauf“

Sinzheim, 04.04.2025, Bericht: Rathaus Vergangenen Mittwoch wurde die Zisterne am Sportzentrum angeliefert und eingebaut. Hier wird künftig Regenwasser gesammelt und zur Beregnung des Rasenplatzes genutzt. So werden die Ressourcen der Grundwasseranlage Taubenacker und der PFAS-Filteranlage geschont.
Die Zisterne fasst 200 Kubikmeter. Der Gesichtspunkt der Nachhaltigkeit ist der Gemeinde ein hohes Anliegen, so dass hier in Abstimmung mit dem Gemeinderat auf einen ressourcenschonenden Wasserkreislauf gesetzt wurde. Diese Entscheidung begünstigte darüber hinaus den Bundeszuschuss von 936.000 Euro für das Projekt Sportzentrum.
Der nachhaltige Betrieb der geplanten neuen Beregnungsanlage ist durch den Filterschacht nachhaltig gewährleistet – hier setzen sich Feinteile und sonstige Verschmutzungen ab. Die Erneuerung der Beregnungsanlage ist als letzter Schritt der Baumaßnahme für Ende 2025 eingeplant. Davor werden als nächstes die Baugrube der Zisterne verfüllt und verdeckt sowie die Fläche über der Zisterne gepflastert. Auf der gepflasterten Fläche entstehen dann bis voraussichtlich Ende Mai eine Torabstellfläche sowie Garagen für Technik und Lagerung. Zudem wird der Randbereich vom Rasenplatz wieder hergestellt.
Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.