Quellsanierung

Weiches, gesundes Wasser in Sinzheim – PFAS-frei nach Quellsanierung am Fremersberg

Sinzheim, 22.02.2025, Bericht: Redaktion Der Spatenstich für die Quellsanierung am Fremersberg in Sinzheim ist gesetzt. Am vergangenen Freitag, 14. Februar 2025, wurde nach Angaben des Sinzheimer Rathauses das lang erwartete Projekt offiziell gestartet, bei dem weiches, PFAS-freies Wasser aus einer der Quellen des Fremersbergs für die Sinzheimer Bevölkerung nachhaltig zur Verfügung gestellt wird.

Bürgermeister Erik Ernst, Netzmeister Dominik Schaufler, Förster Christian Kopp sowie Timo Beyerle vom Planungsbüro RSBwave und Jürgen Kohler vom Tiefbauunternehmen gaben gemeinsam den symbolischen Startschuss für die Arbeiten, die voraussichtlich bis Anfang April 2025 dauern werden. Besonders wichtig bei der Durchführung sei die Rücksichtnahme auf die Natur und die Umwelt, da das Gebiet rund um die Quelle im Wald liegt, heißt es in der Mitteilung aus dem Sinzheimer Rathaus. «Mit dieser Quellsanierung sorgen wir für eine nachhaltige Trinkwassergewinnung für Sinzheim», erklärt Bürgermeister Ernst und weiter: «Unser Ziel ist es, den Sinzheimer Bürgerinnen und Bürgern nicht nur eine stabile Wasserversorgung zu garantieren, sondern ihnen auch Trinkwasser von hervorragender Qualität und ohne PFAS-Belastungen zu bieten. Das ist ein wichtiger Schritt hin zu mehr Nachhaltigkeit und besserer Lebensqualität.»

 

Die Quellsanierung stelle sicher, dass das Wasser, das die Bürgerinnen und Bürger von Sinzheim täglich nutzen, künftig noch weicher und von besonders hoher Qualität sein werde. Dies bedeute nicht nur gesundheitliche Vorteile, sondern auch eine nachhaltige Nutzung der natürlichen Ressourcen, die den Fremersberg umgeben. «Die Quellsanierung am Fremersberg ist ein weiterer Schritt für Sinzheim auf dem Weg zu einer umweltbewussten und nachhaltigen Trinkwassergewinnung», heißt es aus dem Rathaus in Sinzheim.




Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.