Aus dem Rathaus Baden-Baden
Baden-Badener Bürgerreise nach Karlsbad – Interessierte sollen sich schnell entscheiden
Baden-Baden, 27.12.2024, Bericht: Rathaus Der Städtepartnerschaftsverein Baden-Baden lädt zu einer einzigartigen Bürgerreise nach Tschechien ein, die vom 24. bis 30. Mai 2025 stattfindet.
Die Reise führt die Teilnehmenden nach Prag und Karlovy Vary, Karlsbad, zwei Städte, die mit ihrer historischen und kulturellen Bedeutung glänzen. Aufgrund der hohen Nachfrage in den letzten Jahren, sollten sich Interessierte schnell entscheiden, um einen der begehrten Plätze zu ergattern.
Die Reise startet am Samstag, 24. Mai 2025, um 7 Uhr vom Bahnhof Baden-Baden und führt zunächst mit einem komfortablen 4-Sterne-Reisebus in die tschechische Hauptstadt Prag, wo die Gruppe im 4-Sterne-Hotel L!NDNER Hotel Prague Castle für drei Nächte untergebracht ist. Am Sonntag werden die Teilnehmenden das historische jüdische Stadtviertel Josefov mit seinen Synagogen und dem berühmten jüdischen Friedhof erkunden, während der Montag einen Besuch der Prager Burg und des St. Veits-Doms umfasst. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung für eigene Erkundungen der Stadt. Das Organisationsteam hat hierfür einige Tipps und Empfehlungen parat. Für Dienstagvormittag ist eine Führung durch das Prager Gemeindehaus mit seinen prachtvollen Konzertsälen geplant.
Am Dienstag, 27. Mai 2025, führt die Reise weiter nach Karlovy Vary, der tschechischen Partnerstadt von Baden-Baden. In der Karlsbader Region werden die Reisenden im 4-Sterne-Grandhotel Ambassador Národní Dům für die nächsten drei Nächte erwartet. In Karlovy Vary erleben die Teilnehmenden unter anderem einen exklusiven Workshop in der renommierten Porzellan-Manufaktur Thun sowie eine Fahrt mit dem «Touristen-Bähnle» durch die Kurzone. Besonders hervorzuheben ist das Konzert im Kaiserbad, das nach einer Führung durch das neu renovierte historische Gebäude stattfindet. An den jeweiligen Nachmittagen gibt es Zeit, den Aufenthalt in Karlsbad selbst zu gestalten. Der Freitag, 30. Mai, ist Rückreisetag, wobei die Gruppe nach einem letzten gemeinsamen Frühstück und einem Halt in Waldsassen gegen Abend wieder in Baden-Baden eintrifft.
Die Reisekosten für die Bürgerreise betragen für Mitglieder im Doppelzimmer 1.200 Euro pro Person, im Einzelzimmer 1.500 Euro. Für Nicht-Mitglieder erhöht sich der Reisepreis um 15 Euro pro Person. Im Reisepreis inbegriffen sind neben der Fahrt mit dem Fernreisebus und sechs Übernachtungen mit Frühstück auch der Partnerschaftsabend mit Vertretern und Freunden aus Karlsbad, ebenso sieben Mittag- und vier Abendessen, diverse Getränke sowie Ausflüge, Eintritte, Führungen und Trinkgelder.
Restplätze sind noch zu vergeben, per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, mobil unter 0162 2747474 oder per Telefon unter 07223 9918338. Die Anmeldeunterlagen und weitere Infos gibt es im Internet auf den Seiten des Städtepartnerschaftsvereins unter partnerschaftsverein-baden-baden.de.
Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.