Neue Spa-Managerin
Personalie aus dem Brenners – Spa-Expertin Katharina Stöckinger kommt nach Baden-Baden

Baden-Baden, 22.06.2024, Bericht: Redaktion Das berühmteste Hotel unserer Stadt wird bald in neuer Pracht erstrahlen. Neben den umfassenden Sanierungsarbeiten des Hauptgebäudes werde «nun auch in der preisgekrönten Villa Stéphanie Spa & Wellbeing der Wind des Wandels mit der Neuernennung von Katharina Stöckinger als Head of Spa einkehren», ließ gestern das Hotel wissen.
Personell verstärkt sich das Brenners mit Katharina Stöckinger, einer Spezialistin in ihrem Fach. «Katharina Stöckinger ist eine passionierte Expertin, mit der wir das Behandlungsangebot in unserem Haus gemeinsam erweitern und – ganz in Brenners-Tradition – am Ball der Innovation bleiben möchten. Auch im Lichte der Renovierungsarbeiten des Hauptgebäudes ist jetzt für uns der richtige Moment gekommen, in der Villa Stéphanie den nächsten Schritt zu gehen», wird Henning Matthiesen, Direktor des Brenners, in der Mitteilung des Hotels zitiert.
Katharina Stöckinger habe diverse Studienabschlüsse, etwa einen Magister in Ökonomie, Ausbildungen im Wirtschaftswesen und daneben auch einen Bachelor in Ernährungs- und Wellnessstudien. Sie verfüge über jahrelange Erfahrung in der Wellnessbranche. «Sie hat als selbstständige Ernährungsberaterin am Tegernsee und später in zahlreichen Luxushotels, wie The Dolder Grand Zürich und dem Severin’s Hotel und Resort auf Sylt gearbeitet. Zuletzt war sie als Spa-Managerin im namhaften Bio- und Wellnesshotel Stanglwirt in Österreich tätig, wo sie ein 25-köpfiges Team leitete und sowohl für operative als auch für strategische Management-Aufgaben zuständig war. In exklusiven Treatments vereint Stöckinger High-End-Technologie für Diagnostik und Behandlung mit hochwirksamer Hautpflege. Vor ihrer Position im Stanglwirt war sie vier Jahre lang in der St. Martins Therme & Lodge Frauenkirchen bei Wien tätig, wo sie neben der Leitung des Spa-Bereichs auch für die kontinuierliche Entwicklung eines nachhaltigen Spa-Konzepts zuständig war. Ein großes Augenmerk lag dabei auf der fortwährenden Schulung des Personals, um fachliche Expertise auf höchstem Niveau zu garantieren, kombiniert mit einer detaillierten Marktbeobachtung des Wellness-Sektors, um stets auf die Wünsche der Gäste eingehen zu können. Davor war sie als Personal Assistant für Dr. med. Konrad Hitz in The Kusnacht Practice am Zürichsee tätig, einem der luxuriösesten und renommiertesten Behandlungszentren weltweit. Dort konnte sie nicht zuletzt aufgrund ihrer vielfältigen Sprachkenntnisse – unter anderem in Polnisch, Schwedisch und Deutsch auf muttersprachlichem Niveau – dem internationalen Klientel als erste Ansprechpartnerin dienen», schreibt das Brenners zum Werdegang von Katharina Stöckinger.
Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.