Sanierung auf der Zielgeraden

Sehnsüchtig erwartete Wiedereröffnung des berühmtesten Baden-Badener Grandhotels – Brenners-Renovierung von „Historischem Ausmaß“

Sehnsüchtig erwartete Wiedereröffnung des berühmtesten Baden-Badener Grandhotels – Brenners-Renovierung von „Historischem Ausmaß“
im Frühsommer dieses Jahres soll das Brenners Park-Hotel wiedereröffnet werden. Foto: Archiv

Baden-Baden, 31.01.2025, Bericht: Redaktion «Verbaut wurden bisher rund 28.900 Meter Rohre, 250 Tonnen Beton sowie 144 Tonnen Stahl», bilanziert das Brenners Park-Hotel den gewaltigen Materialeinsatz, der das Baden-Badener Grandhotel bald in bisher nicht gekanntem Glanz erstrahlen lassen soll.

Schon in wenigen Monaten, im Frühsommer, geht dann eine für die gesamte Baden-Badener Hotelszene nicht einfache Zeit zu Ende, denn der gesamte Tourismus in Baden-Baden wird inspiriert von der Präsenz des berühmtesten Hotels der Stadt, das für die anspruchsvollen Gäste steht. Das Brenners Park-Hotel & Spa erlebe «die größte Verwandlung seit seiner Eröffnung vor über 150 Jahren und schreibt dabei erneut Geschichte», heißt dazu aus dem Leading Hotel der Oetker Collection. Nach einer Renovierung «von historischem Ausmaß» bereite sich das Haus darauf vor, ab Frühsommer 2025 eine neue Ära einzuläuten.

Zum Jahresanfang blickte Hoteldirektor Henning Matthiesen über den Hotel-Horizont hinaus und dabei auch auf die Positionierung des historischen Standorts Baden-Baden.

ZUM THEMA

“Trubel

Trubel und Massentourismus in Baden-Baden – Brenners-Chef Henning Matthiesen: „Es kann auch sein, dass der Gast einfach nur die Ruhe sucht“

Die Mitteilung des Brenners Park-Hotels vom 29. Januar 2025 im Wortlaut:

Der Startschuss fiel im Oktober 2023 für die Renovierung des Brenners. Ein Team von hunderten Spezialisten und Handwerkern versetzte das Hauptgebäude des Brenners zunächst in seinen Rohbauzustand zurück. Wände wurden bewegt, Decken begradigt, historische Details aufwendig restauriert. Besonders eindrucksvoll: Die Experten legten ursprüngliche Elemente wie versteckte Ziegelmauern und historische Holzträger aus dem 19. Jahrhundert frei und integrierten sie sorgfältig in die neuen Pläne.

Bei der Renovierung setzt das Hotel auf modernste Nachhaltigkeitslösungen, unter anderem mit Materialien aus regionalem Holzbau. Von Treppenhäusern über Fensterrahmen bis hin zu aufgearbeiteten Wasserhähnen – alles, was den historischen Geist des Hauses ausmacht, wird entweder restauriert oder auf den neuesten technischen Stand gebracht. Auch Möbel, Bilder und Antiquitäten erfahren eine entsprechende Behandlung, bevor sie zurück an ihren Stammsitz dürfen. So entstehen nach und nach 79 neu gestaltete Zimmer und Suiten – jedes einzelne mit einem eigenen, unverwechselbaren Design.

 

Während der Umbau im Herzen des historischen Gebäudes voranschreitet, bleibt die Seele des Brenners lebendig: In den 23 Zimmern und Suiten, die sich über die angrenzenden Villen verteilen, werden Gäste weiterhin mit gewohnt erstklassigem Service und kulinarischen Highlights verwöhnt. Der Blick richtet sich jedoch bereits auf die bevorstehende Eröffnung – mit einer wunderbaren Mischung aus zeitlosem Charme und elegantem Komfort. Die Lage ist einzigartig: Am Tor zum Schwarzwald, direkt an der Lichtentaler Allee, erwartet Gäste ein Paradies aus Entspannung und Genuss. Gesellschaftliche Glanzpunkte wie das legendäre Casino und das Festspielhaus Baden-Baden sind gemütlich zu Fuß zu erreichen. Die prachtvolle Natur lockt mit stilvollen Ausflügen und unvergesslichen Abenteuern.

«Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, das Erbe dieses Hauses zu bewahren und gleichzeitig einen neuen Standard für die Luxushotellerie zu setzen», sagt Geschäftsführender Direktor Henning Matthiesen. Der größte Umbau der Hotelgeschichte sei nicht nur eine architektonische Meisterleistung, sondern auch ein Versprechen: an die Gäste von heute und die Generationen von morgen.

Das Brenners Park-Hotel & Spa, deutsches Stammhaus der Oetker Collection und Gründungsmitglied der «Selektion Deutscher Luxushotels», setzt mit der dazugehörigen Villa Stéphanie Spa & Wellbeing und dem angeschlossenen Brenners Medical Care höchste Maßstäbe in der europäischen Wellness- und Gesundheitsbranche. Nach etwas mehr als 150 Jahren schlägt das Grandhotel ein neues Kapitel in seiner Geschichte auf: Seit Oktober 2023 befindet sich das Hauptgebäude in seiner bisher umfassendsten Sanierung. Mit 23 Zimmern in der Villa Stéphanie und den weiteren angrenzenden Liegenschaften des Resorts empfängt das Brenners seine Gäste bis zum Abschluss der Umbauarbeiten weiterhin in zeitloser Eleganz und mit tadellosem Service. Das Restaurant Wintergarten und die Oleander Bar sind ebenfalls für Gäste geöffnet.




Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.