Aus dem Rathaus Baden-Baden
Disziplin in Baden-Baden – Einheiten finden bei Wind und Wetter statt, außer bei Gewitter – Bewegungspass für ältere Menschen

Baden-Baden, 19.03.2025, Bericht: Rathaus Aktiv werden und selbstständig bleiben: Mit zunehmendem Alter ist regelmäßige körperliche Aktivität immer wichtiger für ein selbstständiges und mobiles Leben.
Durch den Erhalt der Fitness sollen Krankheiten und eine Pflege- und Unterstützungsbedürftigkeit vorgebeugt werden. Seniorinnen und Senioren sollen so möglichst lange in ihrem Zuhause selbstständig wohnen bleiben. In Baden-Baden gibt es aktuell drei Bewegungspassgruppen: Eine Gruppe trifft sich jeden Freitag um 9 Uhr am Kloster Lichtental. Eine weitere Gruppe kommt jeden Dienstag um 10 Uhr vor dem Rathaus in Haueneberstein zusammen. Die Gruppe Aumattstadion hält ihre Übungen, ab sofort auch wöchentlich, jeden Montag um 10.30 Uhr in Oos ab, mit Treffpunkt am Eingang zum Aumattstadion, ehemaliger Treffpunkt war im Wörtböschelpark.
Die angeleiteten Einheiten finden bei Wind und Wetter, außer bei Gewitter statt. Das Angebot ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Fragen zum Thema beantwortet Vanessa Wentzler, Amt für Bildung und Kindertagesbetreuung, Abteilung Schule und Sport, telefonisch unter 07221 93-2303 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.