Generalversammlung
SC Baden-Baden geht mit guten Vorsätzen in die nächsten zwei Jahre – Vorbereitungen zur 125-Jahrfeier

Baden-Baden, 23.09.2025, Bericht: Redaktion Bei einer Mitgliederversammlung am Freitag letzter Woche fand der SC Baden-Baden wieder in die Spur zurück. Mehrere Jahre lang waren die Mitglieder nicht mehr zu einer Generalversammlung eingeladen worden. Der Verein steht ohne Jugendleiter da und die Mitgliederbeiträge waren bisher nur unregelmäßig eingezogen worden. All das soll nun besser werden.
«Zur Stärkung der Verwaltungsabläufe» sollen auch «mit Zustimmung der Mitgliedschaft umfangreiche Satzungsänderungen» folgen, kündigte der am Freitag in seinem Amt bestätigte Vorsitzende Thomas Volz an. Auch ein «neues Beitragsmanagement&rauqo; steht auf der Agenda des Vorsitzenden. Die «eng gefassten Satzungsregeln» seien früher richtig gewesen, aber heute nicht mehr zeitgemäß. Der Vorsitzende gelobte auch für eine zeitgemäße Website des Vereins zu sorgen, diese soll überarbeitet werden, um damit eine den modernen Ansprüchen genügende Bindung von Mitgliedschaft, Anhängern zu den Unterstützern zum Verein zu verbessern.
In den neuen geschäftsführenden Vorstand wurden Thomas Volz, 1. Vorsitzender, und Gerald Dietrich, 2.Vorsitzender, wiedergewählt. Unterstützt wird der geschäftsführende Vorstand von Carlo Lehmann, Hauptkassier, Andreas Maisch und Wolfram Fütterer Kassenprüfer. Dem Gesamtvorstand gehören satzungsgemäß die Abteilungsleiter an, die von den Abteilungen des Vereins, derzeit Fußball und Volleyball, bestimmt werden. Ein Nachfolger für den ausgeschiedenen Markus Sattler als Jugendleiter wird noch gesucht.
In den nächsten beiden Jahren sollen auch die Vorbereitungen zum 125-jährige Bestehen des Vereins zu den wesentlichen Aufgaben des Vorstands gehören. Die Versammlung am Freitagabend in der Aumatt-Gastronomie dauerte etwa eineinhalb Stunden.
Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.