Empfang im Rathaus

Weitspringerin Mikaelle Assani im Rathaus Baden-Baden – Hoffnung auf Olympia-Teilnahme in Paris

Weitspringerin Mikaelle Assani im Rathaus Baden-Baden – Hoffnung auf Olympia-Teilnahme in Paris
Mikaelle Assani übergab OB Dietmar Späth ein Trikot des SCL Heel Baden-Baden. Foto: Jonas Sertl / Stadt Baden-Baden

Baden-Baden, 22.06.2024, Bericht: Redaktion Alles deutet darauf hin, dass die Weitspringerin Mikaelle Assani bei den olympischen Spielen in Paris starten wird.

Zum dritten Mal werden die Olympischen Spiele von 26. Juli bis zum 11. August in der französischen Hauptstadt Paris ausgetragen. Bei der Europameisterschaft in Rom in der letzten Woche belegte die Goldmedaillen-Gewinnerin den vierten Platz. Olympiasiegerin Malaika Mihambo gewann den Weitsprungwettbewerb in Rom.

Die Karlsruherin Mikaelle Assani startet für den SCL Heel Baden-Baden. Im Baden-Badener Rathaus hielten Oberbürgermeister Dietmar Späth und Mikaelle Assani das Trikot des Sponsors in die Kamera. Mit Lina Radke-Batschauer gab es schon einmal eine Leichtathletin, die bei den Olympischen Spielen teilnahm und sogar die Goldmedaille gewinnen konnte. 1928 gewann sie in Amsterdam den 800-Meter-Lauf. Mit ihrer ihre Familie war sie 1917 nach Baden-Baden umgezogen.

 

Die Mitteilung aus dem Rathaus Baden-Baden vom 21. Juni 2024 im Wortlaut:

Oberbürgermeister Dietmar Späth hat die Weitspringerin Mikaelle Assani im Rathaus empfangen. Der OB gratulierte der 21-jährigen Athletin, die für den SCL Heel Baden-Baden startet, zu ihrem vierten Platz bei den diesjährigen Leichtathletik-Europameisterschaften in Rom.

&lauqo;Das ist eine starke Leistung, auf die Sie sehr stolz sein können», lobte Späth die Sportlerin. Bereits im Frühjahr belegte die Weitspringerin mit 6,77 Metern bei der Hallen-WM in Glasgow ebenfalls den vierten Platz. Mit 6,91 Metern in Rom, konnte sie diese Leistung nochmals übertreffen. Ihr Blick ist allerdings schon auf das nächste große Sportevent gerichtet: Aller Voraussicht nach wird sich für Assani ein Kindheitstraum erfüllen, wenn sie im Sommer an den Olympischen Spielen in Paris teilnimmt. Zwar steht die offizielle Kadernominierung noch aus, doch mit ihrer Leistung in Rom hat sie die Olympia-Norm bereits erfüllt. Auf ihren Auftritt auf der ganz großen Bühne bereitet sie sich gemeinsam mit ihrem Trainer Udo Metzler vor. Die beiden wechselten im Dezember 2022 nach Baden-Baden. Der SCL-Vorsitzende Bernd Hefter freut sich sehr über die Erfolge der jungen Athletin. Assani sei ein tolles Vorbild für die jungen Sportlerinnen und Sportler und habe noch viel Potenzial für die Zukunft.




Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.