Wirtschaft

Dienstag, 19. März 2019

BWIHK-Chef Wolfgang Grenke schimpft mit der Bundesregierung: „Künstliche Intelligenz muss umgehend in der Wirtschaft ankommen und dafür muss sich der Bund endlich bewegen“ – „Unser Land ist umsetzungsbereit“

BWIHK-Chef Wolfgang Grenke schimpft mit der Bundesregierung: „Künstliche Intelligenz muss umgehend in der Wirtschaft ankommen und dafür muss sich der Bund endlich bewegen“ – „Unser Land ist umsetzungsbereit“

Stuttgart, 19.03.2019, Bericht: BWIHK «Es ist unverständlich, dass die Bundesregierung die Künstliche Intelligenz (KI) so gering priorisiert und Zusagen auf die lange Bank zu schieben scheint», kritisiert Wolfgang Grenke, Präsident des Baden-Württembergischen Industrie- und Handelskammertags, BWIHK, die aktuellen Budgetpläne der Bundesregierung zum Thema KI.

Samstag, 16. März 2019

E-Government-Pakt

Digital-Appell von Anemone Bippes – „Für Baden-Baden eine zentrale Aufgabe“

Digital-Appell von Anemone Bippes  – „Für Baden-Baden eine zentrale Aufgabe“

Baden-Baden, 16.03.2019, Bericht: Redaktion Die CDU-Stadtrat-Kandidatin und MIT-Vorsitzende Anemone Bippes könnte einiges an Knowhow zum digitalem Selbstverständnis von Wirtschaft und Gesellschaft in den Baden-Badener Gemeinderat und die Stadtverwaltung einbringen.

Montag, 11. März 2019

Informationen zu Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten

Gregor Gysi in Baden-Baden – L-Bank-Wirtschaftsforum lädt ein

Gregor Gysi in Baden-Baden – L-Bank-Wirtschaftsforum lädt ein

Baden-Baden, 11.03.2019, Bericht: L-Bank Die schnell fortschreitende Digitalisierung, der demografische Wandel und eine komplexe Globalisierung bestimmen das Tempo der Wirtschaft. Besonders von den kleinen und mittelgroßen Unternehmen erfordert das Einiges, insbesondere hohe Investitionsanstrengungen.

Samstag, 09. März 2019

Aus dem Rathaus Rastatt

Rastatt will Shopping-Stadt werden – „Rastatt – meine Einkaufsstadt“

Rastatt will Shopping-Stadt werden – „Rastatt – meine Einkaufsstadt“

Rastatt, 09.03.2019, Bericht: Rathaus Die Einkaufsstadt Rastatt hat viel mehr zu bieten als allgemein bekannt. Denn unter den über 100 Geschäften und 30 Gaststätten gibt es viele überraschende «Schmuckstücke», die zum Entdecken einladen.

Montag, 04. März 2019

Personalausgaben des Landes steigen um 684 Millionen Euro

Tarifeinigung für Angestellte im öffentlichen Dienst – 8 Prozent Steigerung in drei Stufen

Tarifeinigung für Angestellte im öffentlichen Dienst – 8 Prozent Steigerung in drei Stufen

Stuttgart/Potsdam, 04.03.2019, Bericht: Finanzministerium Für die Angestellten im öffentlichen Dienst der Länder gibt es einen neuen Lohnabschluss: Die Tarifgemeinschaft deutscher Länder, TdL, und die Gewerkschaften verdi, dbb Beamtenbund und Tarifunion sowie die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, GEW, haben sich am späten Samstagabend in Potsdam auf einen Tarifabschluss geeinigt.

Samstag, 02. März 2019

Aus dem Rathaus Bühl

Bühler OB Schnurr kommt zur Eröffnung – Dritte EXPO in Vimbuch am 7. April

Bühl, 02.03.2019, Bericht: Rathaus Die dritte Bühler EXPO findet am Sonntag, 7. April, in Vimbuch statt.

Arbeitslosenzahlen Februar 2019

Keine dunklen Wolken am Arbeitsmarkt – Ingo Zenker zur Lage in Baden-Baden, Rastatt, Karlsruhe: „Wir erleben bereits jetzt einen kleinen Frühlingsaufschwung“

Keine dunklen Wolken am Arbeitsmarkt – Ingo Zenker zur Lage in Baden-Baden, Rastatt, Karlsruhe: „Wir erleben bereits jetzt einen kleinen Frühlingsaufschwung“

Karlsruhe/Baden-Baden/Rastatt, 02.03.2019, Bericht: Agentur für Arbeit Die gute Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt in der Region Karlsruhe-Rastatt setzt sich auch im Februar fort. Die Arbeitslosenzahl ist im aktuellen Berichtsmonat sowohl im Vergleich zum Vormonat als auch im Vergleich zum Vorjahresmonat weiter gesunken.

Montag, 25. Februar 2019

Kommentar

Innovations-Ekstase aus dem Stuttgarter Wirtschaftsministerium - Kommentar von Christian Frietsch

Innovations-Ekstase aus dem Stuttgarter Wirtschaftsministerium - Kommentar von Christian Frietsch

Baden-Baden/Stuttgart, 25.02.2019, Kommentar: Christian Frietsch «Globale Veränderungen erfordern auch auf regionaler Ebene neues Denken und neue Kooperationen, um das Innovationsgeschehen im Land zu sichern», lässt Katrin Schütz, Staatssekretärin im Wirtschaftsministerium in Stuttgart, in einer von ihrem Ministerium versendeten Presseerklärung wissen. Aha, endlich schenkt eine, hoffentlich nicht Quoten-Politikerin, den Unternehmern im Ländle reinen Wein ein über das, was in der Welt so geschieht.

Donnerstag, 21. Februar 2019

Spielbanken melden Umsatz erstmals über 90 Millionen Euro

Mit der Spielbank Baden-Baden geht es aufwärts – Ertrag um über 10 Prozent gesteigert

Mit der Spielbank Baden-Baden geht es aufwärts – Ertrag um über 10 Prozent gesteigert

Baden-Baden, 21.02.2019, Bericht: Redaktion Die Baden-Württembergischen Spielbanken verbesserten ihr Ergebnis im Geschäftsjahr 2018 um 4,7 Prozent, teilte das staatliche Unternehmen gestern mit.

Mittwoch, 20. Februar 2019

Aus dem Rathaus Baden-Baden

OB Mergen besucht Firmen in Baden-Baden – Späth Media mit Schwerpunkt Digitaldruck

OB Mergen besucht Firmen in Baden-Baden – Späth Media mit Schwerpunkt Digitaldruck

Baden-Baden, 20.02.2019, Bericht: Rathaus Alexander Späth führte bei einem Besuch von Oberbürgermeisterin Margret Mergen und dem Geschäftsführer der Gewerbeentwicklung Baden-Baden, GEBB, Alexander Wieland, durch die drei Standbeine der Späth Media Group.

<<  107 108 109 110 111 112 113 114 115 116  >>