Arbeitslosenzahlen für März 2025
7,4 Prozent Arbeitslose in Baden-Baden – Höchste Quote unter neun Städten

Baden-Baden/Karlsruhe, 29.03.2025, Bericht: Redaktion Die Arbeitslosigkeit ist im März in der Region Karlsruhe-Rastatt um 17 Personen oder 0,1 Prozent angestiegen, teilt die Agentur für Arbeit mit. Die Arbeitslosenquote bleibt bei unverändert bei 4,6 Prozent.
In der Einzelauswertung der neun Städte im Bereich der Arbeitsagentur in Karlsruhe Rastatt liegt Baden-Baden mit 3,3 Prozent deutlich an der Spitze des Rankings. In Bühl gibt es am wenigsten Arbeitslose.
«In diesem Jahr fällt der saisonübliche Rückgang der Arbeitslosigkeit zum Monat März schwächer aus. Umso erfreulicher zeigt sich die aktuelle Entwicklung auf dem Ausbildungsmarkt», wird Christine Groß-Herick, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt, in der Mitteilung zitiert.
Das statistische Ausbildungsjahr dauert jeweils vom 1. Oktober bis 30. September des Folgejahres. In der ersten «Halbzeit» wurden der Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt 5.488 Ausbildungsstellen gemeldet. Aktuell sind rund 3.253 Stellen noch nicht besetzt. Gleichzeitig haben sich insgesamt 3.457 Jugendliche mit den Berufsberaterinnen und Berufsberatern in Verbindung gesetzt, weil sie sich für eine Ausbildungsstelle interessieren. &lauqo;Beim Finden der passenden Ausbildungsstelle unterstützt die Berufsberatung durch vielfältige Beratungs- und Orientierungsangebote. Wer jetzt noch auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz ab Sommer ist oder sich noch nicht für eine Studienrichtung entscheiden konnte, hat jetzt noch alle Möglichkeiten. Zudem haben junge Menschen im Rahmen der Praktikumswoche vom 31.03.2025 bis 25.04.2025 die Gelegenheit, Ausbildungsberufe direkt in eintägigen Praktika vor Ort in zahlreichen Betrieben kennen zu lernen.» Weitere Informationen zu der Praktikumswoche unter praktikumswoche.de.
Insgesamt waren im März im Bezirk der Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt 27.367 Menschen ohne Arbeit, 2.056 mehr als im Vorjahresvergleich. Die Arbeitslosenquote liegt aktuell bei 4,6 Prozent und somit 0,3 Prozentpunkte über dem Vorjahresniveau. 6.358 Menschen konnten im März aus der Arbeitslosigkeit abgemeldet werden. Gleichzeitig mussten sich 6.388 Frauen und Männer neu arbeitslos melden. Personalverantwortliche in den Unternehmen haben dem Arbeitgeberservice im vergangenen Monat 1.704 neue Arbeitsstellen zur Besetzung gemeldet. Das derzeitige Gesamtangebot liegt bei 8.114 offenen Stellen.
Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.