Arbeitslosenzahlen Mai 2022

Arbeitsmarkt immer noch stabil – Nur 3,4 Prozent Arbeitslose – Fachkräfte weiter dringend gesucht

Arbeitsmarkt immer noch stabil – Nur 3,4 Prozent Arbeitslose – Fachkräfte weiter dringend gesucht

Karlsruhe/Rastatt/Baden-Baden, 01.06.2022, Bericht: Redaktion Der Arbeitsmarkt in der Region Karlsruhe-Rastatt entwickelt sich weiterhin positiv. Das ist das Fazit der auch für Baden-Baden und den Landkreis Rastatt zuständigen Arbeitsagentur Karlsruhe-Rastatt.

Die Zahl der Arbeitslosen sei im Mai zwar nur leicht gesunken, im Vergleich zum Vorjahresmonat jedoch um über 4.000 zurückgegangen, heißt es aus Karlsruhe. Die Arbeitslosenquote liegt aktuell unverändert bei 3,4 Prozent. Im Stadtkreis Baden-Baden liegt der Wert mit 4,7 Prozent Arbeitslose deutlich über diesem Schnitt. In Bühl liegt der Wert mit 2,5 Prozent wieder am niedrigsten. Für die Stadt Rastatt meldet die Agentur 3,7 Prozent, für Karlsruhe und Gaggenau jeweils 3,6 Prozent Arbeitslose.

«Der Arbeitsmarkt in der Region zeigt sich weiterhin in guter Verfassung, obwohl auf die Wirtschaft derzeit mehrere gravierende Faktoren gleichzeitig einwirken. Der Krieg in der Ukraine, Liefer- und Materialengpässe, aber auch stark gestiegene Energiepreise hinterlassen ihre Spuren», erklärt Ingo Zenkner, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt. Trotz all dieser wachsenden Herausforderungen meldeten die Unternehmen seit Monaten einen hohen Bedarf an Fachkräften. So habe der Arbeitgeberservice der Agentur für Arbeit seit Jahresbeginn Monat für Monat rund 2.000 neue Stelle in der Region Karlsruhe-Rastatt registriert. Ingo Zenkner sieht hier zwei Seiten der Medaille, denn «auf der einen Seite bietet das viele Chancen in Arbeit zu kommen, leider wird aber auch deutlich, dass es auch aufgrund des Strukturwandels für die Betriebe immer schwieriger wird, die benötigten Fachkräfte zu finden».

 

Im Mai waren 20.044 Menschen ohne Arbeit, 108 weniger als im Vormonat und 4.038 weniger als im Vorjahresmonat. Die Arbeitslosenquote liegt aktuell bei 3,4 Prozent und damit 0,7 Prozent unter dem Wert vom Vorjahr. Während im Laufe des Monats 4.757 Menschen aus der Arbeitslosigkeit abgemeldet werden konnten, mussten sich gleichzeitig 4.663 Frauen und Männer neu arbeitslos melden. Die Unternehmen meldeten dem Arbeitgeberservice im Mai 1.990 offene Stellen. Das derzeitige Gesamtangebot liegt aktuell bei 10.277 unbesetzten Arbeitsstellen.


Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.