Arbeitslosenzahlen für Oktober 2025
Baden-Baden mit positiver Entwicklung gegen den Trend – Leichter Rückgang der Arbeitslosen gegenüber dem Vorjahresmonat

Baden-Baden/Karlsruhe, 31.10.2025, Bericht: Redaktion Baden-Baden ist derzeit für jede positive Meldung dankbar, die in Zusammenhang mit der Wirtschaft und damit auch den Finanzen der Stadt steht.
Für Baden-Baden meldet die Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt einen Rückgang der Arbeitslosenquote gegenüber dem Vorjahres-Oktober um 0,2 Prozent auf 6,8 Prozent. In absoluten Zahlen bedeutet dies, dass 27 Menschen weniger, aktuell nun 2.087 Menschen arbeitslos gemeldet sind. Von den neun Bereichen der Arbeitsagentur muss der Stadtkreis Baden-Baden aber weiter mit der mit Abstand höchsten Arbeitslosenquote fertigwerden. Für Rastatt werden 3,9 Prozent Arbeitslose gemeldet, Bühl 3,1 und Gaggenau 3,9. Der angekündigte Abbau von Industriearbeitsplätzen in diesen drei Städten rund um Baden-Baden macht sich noch nicht bemerkbar und dürfte sich erst in den kommenden Jahren in den Arbeitslosenzahlen ausdrücken. Insgesamt ist die Arbeitslosigkeit im Gesamtbereich der Arbeitsagentur Karlsruhe im Vergleich zum Vormonat September um 3,2 Prozent gesunken, aber im Vergleich zum Oktober des Vorjahres um 1,3 Prozent gestiegen. Baden-Baden bewegt sich also positiv gegen den Trend.
«Trotz der schwierigen Rahmenbedingungen sehen wir nach den Sommermonaten eine leichte Herbstbelebung in der Region. Insbesondere im Vergleich zum Vorjahresmonat konnten wieder mehr Menschen in Arbeit integriert werden. Gerade junge Menschen konnten von dieser Entwicklung profitieren», erklärt Christine Groß-Herick, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt und fährt fort: «Zum Ende des Beratungsjahres sehen wir, dass der Ausbildungsmarkt nach wie vor sehr gute Chancen für junge Menschen bietet. Im Berichtsjahr 2024/2025 betreute der Arbeitgeberservice der Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt 6.484 Ausbildungsstellen und die Berufsberatung unterstützte 4.414 Jugendliche bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz. Besonders erfreulich ist, dass wir 375 oder knapp 40 Prozent weniger unbesetzte Ausbildungsstellen haben als im Vorjahr. Das Interesse an einer betrieblichen Ausbildung ist in diesem Jahr angestiegen.»
Im Oktober waren im Bezirk der Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt 26.571 Menschen arbeitslos gemeldet. Das sind 885 weniger als im September, aber 341 mehr als im Oktober 2024. «Die Zahl der Arbeitslosen ist keine statische Größe. Vielmehr zeigt sich am Arbeitsmarkt aktuell eine hohe Dynamik», heißt es in der Erklärung der Arbeitsagentur. Im Oktober konnten 7.625 Menschen ihre Arbeitslosigkeit beenden, während sich 6.751 Personen neu arbeitslos melden mussten. Gleichzeitig meldeten die Unternehmen der Region dem Arbeitgeberservice 1.591 neue Arbeitsstellenangebote. Das Gesamtangebot an offenen Stellen liegt bei 7.412.
Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.







