Bürokratieabbau gefordert
Blitzumfrage der IHK Karlsruhe – Bürokratie ist Problem Nummer eins
Baden-Baden/Karlsruhe, 10.05.2024, Bericht: Redaktion Der Abbau bürokratischer Hemmnisse bleibt das primäre wirtschaftspolitische Anliegen der Unternehmen in der Region, erklärte am Mittwoch die IHK Karlsruhe und sieht dies durch eine «Blitzumfrage» unter ihren Mitgliedern bestätigt.
Insgesamt 79 Prozent der an der Umfrage teilnehmenden IHK-Mitglieder forderten, den Bürokratieabbau konsequent anzugehen. Konkret gehe es beispielsweise um zeitliche Fristen für die Bearbeitung von Anträgen, die Digitalisierung der Verwaltungsprozesse oder den Verzicht auf Einzelgenehmigungen bei Standardprodukten.
Die weitere Mitteilung der IHK Karlsruhe vom 8. Mai 2024 im Wortlaut:
Je 45 Prozent wünschen sich von der Bundesregierung, die Digitalisierung der Verwaltung voranzutreiben sowie Planungs- und Genehmigungsverfahren zu beschleunigen. Eine wettbewerbsfähig modernisierte Unternehmensbesteuerung (28 Prozent), die Vereinfachung der Integration von Zuwanderern in den Arbeitsmarkt (23 Prozent), die Aktivierung des Wohnungsbaus durch bessere Rahmenbedingungen (19 Prozent) sowie die Verbesserung der Rahmenbedingungen für den Ausbau der Erneuerbaren Energien (16 Prozent) waren weitere Prioritäten für die Unternehmen aus der Region.
Für den Präsidenten der IHK Karlsruhe Wolfgang Grenke ist das Ergebnis nicht verwunderlich: «Uns melden Unternehmen zurück, dass sie teils mehr als dreißig Prozent ihrer Personalkapazitäten für bürokratische Prozesse und Dokumentationspflichten aufwenden müssen. Insbesondere in der aktuell angespannten wirtschaftlichen Lage sollte die Bundesregierung alles dafür tun, bürokratische Hemmnisse abzubauen und notwendige Prozesse einfacher, schneller und innovativer zu regeln.»
Die Deutsche Industrie- und Handelskammer hatte bereits im vergangenen Jahr mit ihren zehn Tempo-Thesen eine deutliche Beschleunigung der wirtschaftspolitischen Reformanstrengungen der Bundesregierung gefordert. Die IHK Karlsruhe hatte daran angeknüpft und mit ihrer Initiative «Tempo beim Bürokratieabbau» konkrete Beispiele für bürokratische Hindernisse sowie mögliche Lösungsvorschläge gesammelt.
Mit der IHK-Blitzumfrage sammelt die IHK Karlsruhe zukünftig prägnant und direkt das Feedback ihrer Mitglieder zu aktuellen Fragestellungen ein. Das Feedback unterstützt die Interessenvertretung für unsere Mitglieder.
Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.