Aus dem Rathaus Baden-Baden

Es gibt auch gute Beispiele für eine Zusammenarbeit von Baden-Baden und dem Landkreis Rastatt – Gemeinde Malsch verlängert Zusammenarbeit mit Stadtwerken Baden-Baden

Es gibt auch gute Beispiele für eine Zusammenarbeit von Baden-Baden und dem Landkreis Rastatt – Gemeinde Malsch verlängert Zusammenarbeit mit Stadtwerken Baden-Baden
Helmut Oehler, Peter Riedinger und Markus Bechler. Foto: Tanja Mauksch

Baden-Baden, 21.12.2024, Bericht: Redaktion Die erfolgreiche Partnerschaft zwischen der Gemeinde Malsch aus dem Landkreis Rastatt und den Stadtwerken Baden-Baden im Bereich Wasser- und Abwasserversorgung werde fortgesetzt, teilt die Pressestelle des Rathauses Baden-Baden mit.

Nach einer vertrauensvollen und effektiven Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren hätten beide Parteien beschlossen, ihren Vertrag um weitere fünf Jahre zu verlängern.

Die weitere Mitteilung aus dem Rathaus Badne-Baden vom 20. Dezember 2024 im Wortlaut:

Die Kooperation, die seit 2022 besteht, hat sich für die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde als großer Gewinn erwiesen. Die Stadtwerke Baden-Baden haben in dieser Zeit maßgeblich dazu beigetragen, die Trinkwasserversorgung auf höchstem Niveau zu gewährleisten und die Abwasserentsorgung zuverlässig und umweltgerecht zu gestalten.

 

Bürgermeister Markus Bechler aus Malsch zeigte sich erfreut über die Fortsetzung der Zusammenarbeit: «Die Partnerschaft mit den Stadtwerken Baden-Baden hat sich für unsere Gemeinde als äußerst positiv erwiesen. Besonders beeindruckend sind ihre Expertise in der technischen Modernisierung und ihr Fokus auf Nachhaltigkeit.» In den vergangenen Jahren wurden zahlreiche Projekte erfolgreich umgesetzt, darunter die Sanierung von Trinkwasserleitungen, die Optimierung der Entsorgung und die Einführung moderner Technologien zur Überwachung der Wasserqualität. Für die kommenden fünf Jahre sind weitere Investitionen geplant, um die Infrastruktur zukunftssicher zu gestalten und den steigenden Anforderungen durch Klimawandel und Bevölkerungswachstum gerecht zu werden. Die Stadtwerke Baden-Baden garantieren weiterhin eine sichere und qualitativ hochwertige Versorgung mit Trinkwasser nach den strengsten hygienischen Standards. Gleichzeitig setzen sie auf nachhaltige Abwasserlösungen, um den ökologischen Fußabdruck der Gemeinde Malsch zu minimieren.

«Wir freuen uns, die erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Gemeinde Malsch fortzusetzen», erklärte der Geschäftsführer der Stadtwerke Baden-Baden, Helmut Oehler. Der technische Leiter der Stadtwerke Baden-Baden, Peter Riedinger, ergänzt: «Unser Ziel ist es, auch in den nächsten Jahren eine zuverlässige und innovative Versorgung sicherzustellen und gemeinsam an einer nachhaltigen Zukunft zu arbeiten.» Mit dieser Entscheidung setzen die Gemeinde Malsch und die Stadtwerke Baden-Baden ein deutliches Zeichen für Kontinuität, Innovation und nachhaltige Entwicklung.




Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.