Unternehmensanleihen

In Bühl wird man es aufmerksam beobachten – Schaeffler platziert milliardenschwere Unternehmensanleihe

In Bühl wird man es aufmerksam beobachten – Schaeffler platziert milliardenschwere Unternehmensanleihe
Claus Bauer, Vorstand Finanzen und IT der Schaeffler AG. Foto: Schaeffler

Bühl, 27.03.2025, Bericht: Redaktion In Bühl wird man die Entwicklung des Autozulieferers Schaeffler aufmerksam beobachten. Der Konzern gehört zu den wichtigsten Arbeitgebern der Stadt. Die Arbeitsplätze sind gut bezahlt und sorgen in der Stadt Bühl für Auskommen und Wohlstand.

Die Schaeffler AG mit Hauptsitz in Herzogenaurach hat am Dienstag Unternehmensanleihen mit einem Volumen von 1,15 Milliarden Euro bei internationalen Investoren platziert.

Die Mitteilung von Schäffler vom 26. März 2025 im Wortlaut:

Die Transaktion setzt sich aus zwei Tranchen zusammen:
EUR 550 Mio. 4,250 Prozent Anleihe, fällig 1. April 2028
EUR 600 Mio. 5,375 Prozent Anleihe, fällig 1. April 2031

 

Aufgrund der starken Investorennachfrage waren die Anleihen mehrfach überzeichnet. Die neuen Anleihen wurden unter dem Debt-Issuance-Programm der Schaeffler AG begeben. Die Emissionserlöse werden für allgemeine Unternehmens- und Finanzierungszwecke verwendet.

Claus Bauer, Vorstand Finanzen und IT der Schaeffler AG, sagte: «Mit der aktuellen Refinanzierung setzen wir für Schaeffler nach dem Zusammenschluss mit Vitesco unsere solide Finanzierung fort. Insbesondere die große Nachfrage nach der sechsjährigen Tranche zeugt vom Zuspruch und Vertrauen des Kapitalmarktes für unsere strategische Ausrichtung.»

Die Ausgabe der neuen Anleihen ist für den 1. April 2025 vorgesehen. Die Anleihen werden am regulierten Markt der Luxemburger Wertpapierbörse notiert. Schaeffler hatte für die Platzierung der Anleihen ING, Mizuho, Santander und UniCredit als aktive Joint Bookrunner beauftragt.




Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.