Richtfest

Kleiner Lichtblick für Baden-Badener Wirtschaftsstandort – GSE baut neues Firmengebäude in Baden-Oos

Kleiner Lichtblick für Baden-Badener Wirtschaftsstandort – GSE baut neues Firmengebäude in Baden-Oos
Foto: Alexander Kudla

Baden-Baden, 25.11.2024, Bericht: Redaktion 155 «hochwertige» Arbeitsplätze sollen im Gewerbegebiet in Baden-Oos entstehen. Ein kleiner Lichtblick für Baden-baden, wo die Strukturen einbrechen.

Streichungen von Produktionen und ganzen Abteilungen beim SWR, auch für die Kunsthalle ist das Ende in der bisherigen Form beschlossene Sache und das traditionsreiche Film- und Serienfestival wechselt nach Weimar. Wenn es nach Oberbürgermeister Dietmar Späth und den Fraktionen von CDU, Grünen und SPD geht, soll Baden-Baden auch die Klinik in Balg verlieren. Ein kleines Trostpflaster kommt nun vom Ingenieurbüro WALD + CORBE, das mit dem städtischen Unternehme GSE im Gewerbepark Baden Oos einen neuen Standort für das Unternehmen und 155 Arbeitsplätze baut. Am Freitag kam auch der Baden-Badener Oberbürgermeister Späth zum Richtfest.

 

Die Mitteilung der GSE vom 22. November 2024 im Wortlaut:

Mit dem Richtfest für das neue, moderne Firmendomizil des Ingenieurbüros Wald + Corbe im Gewerbepark Oos-West wurde heute ein wichtiger Meilenstein für dieses Projekt erreicht. Dazu versammelten sich zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft und Bauwesen an diesem Freitag. Oberbürgermeister Dietmar Späth zeigte sich sehr erfreut und sprach von einer gelungenen Ansiedlung eines renommierten Ingenieurbüros in Baden-Baden. Das Dienstleistungsgebäude basiert auf einem fortschrittlichen Entwurf des Architekturbüros Planum aus Bühl. Mit einer geplanten Bauzeit von 18 Monaten strebt Peter Kirsamer, Geschäftsführer von Wald + Corbe, die Fertigstellung bis Oktober 2025 an.

Auf einem attraktiven Grundstück mit einer Fläche von rund 3.900 m² befindet sich das zukünftige Bürogebäude des Ingenieurbüros WALD + CORBE in direkter Nähe zum Bahnhof Baden-Baden. Das Unternehmen, maßgeblich in den Bereichen Wasserwirtschaft, Wasserbau, Infrastruktur und Umwelt + Ökologie tätig, ist Teil eines größeren Netzwerks von Firmen der BKW Engineering SE mit über 3.500 Mitarbeitenden in Deutschland, Österreich und der Schweiz. 155 hochwertige Arbeitsplätze plant das Ingenieurbüro WALD + CORBE als Alleinnutzer für seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im attraktiven Gewerbepark Baden Oos.. Damit wird nicht nur der Wirtschaftsstandort Baden-Baden gestärkt, sondern auch wichtige Steuereinnahmen für die Stadt Baden-Baden gesichert.

Nach Erläuterungen des Architekten Herrn Thomas Velten erstreckt sich das modern designte Gebäude über 4 Vollgeschosse und wird als KfW Effizienzhaus 40 NH erstellt und nach DGNB (Deutsche Gesellschaft für nachhaltiges Bauen) zertifiziert. Die Fassadengestaltung besticht durch abgerundete Ecken und amorphen Fassadenelementen, während horizontale Fensterbänder und transparente Bürotrennwände großzügigen Tageslichteinfall und weitläufige Sichtverbindungen ermöglichen. Mit einer Grundfläche von ca. 36 m x 24 m bietet das Gebäude Platz für Büros, Besprechungsräume, Pausen- und Fitnessräume.

Bauherr des Projekts ist die Gewerbeentwicklung Baden-Baden GmbH, unterstützt von WALD + CORBE Consulting GmbH als Generalplaner und Nutzer und PLANUM Architekten als verantwortliche Planer. Aus derzeitiger Sicht kann der veranschlagte Kostenrahmen von etwa 10 Millionen für das nachhaltige Projekt nach Aussage von Markus Börsig, Geschäftsführer der Gewerbeentwicklung Baden-Baden, eingehalten werden. Somit leistet die Gewerbeentwicklung Baden-Baden einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz und setzt ein Zeichen für die Zukunftsfähigkeit des Standorts Baden-Baden.

Die Vorfreude der Mitarbeiter auf den Einzug ist förmlich spürbar, sagte Peter Kirsamer, Geschäftsführer von WALD + CORBE.




Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.