Einweihungsfeier
„Ökumenische Segnung voller Wärme“ – Apartmenthaus für Menschen mit Behinderung eingeweiht

Baden-Baden, 30.05.2025, Bericht: Redaktion In der Ooser Bahnhofstraße 44 erstellte die GSE in Zusammenarbeit mit der Stadt Baden-Baden und der Lebenshilfe der Region Baden-Baden-Bühl-Achern e.V. ein Appartementhaus für Menschen mit Behinderung. Die neuen Bewohner sollen dort «ein neues Zuhause finden, in dem sie sich wohlfühlen und selbstständig wohnen können».
Am Dienstag wurde das Haus mit einer Feier offiziell eingeweiht.
Die weitere Mitteilung der GSE vom 28. Mai 2025 im Wortlaut:
Baubürgermeister Alexander Wieland begrüßte alle am Projekt Beteiligten und die Bewohner der Ooser Bahnhofstraße 44. Nach Vorliegen des Siegerentwurfs, habe man gemeinsam mit dem Architekten viele Besprechungen zur Optimierung der Grundrisse und der Kosten geführt. Er freut sich insbesondere darüber, dass das Gebäude in städtebaulicher Hinsicht ein gelungener Auftakt zum Stadtteil Oos von Osten kommend ist.
Markus Börsig, Geschäftsführer der GSE Baden-Baden, ist froh darüber, dass die GSE als kommunales Wohnungsbauunternehmen dieses Bauprojekt realisieren konnte und lobt die gute Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe und dankt ausdrücklich dem GSE-Aufsichtsrat für das Vertrauen.
Die Planung des Projekts basiert auf einem Entwurf des Architekturbüros Rossmann & Partner, welches Sieger einer Mehrfachbeauftragung der GSE aus dem Jahr 2020 war. Architekt Götz Biller beschreibt den straßenseitig dreigeschossigen Baukörper, der Höhen und Proportionen der Umgebungsbebauung aufnimmt.
Kirstin Keller und Andreas Hemlein, beide Geschäftsführer der Lebenshilfe, betonen, dass das Projekt die gelungene Integration unterschiedlicher Ideen und Bedürfnisse widerspiegelt. Sie freuen sich über die 11 Wohnungen, davon 6 Zweizimmer- und 5 Einzimmerwohnungen, die sich zum Wörthböschel-Park hin orientieren. Ein Stützpunkt der Lebenshilfe vor Ort garantiert die optimale Unterstützung ihrer Klienten, die hier selbstbestimmt wohnen.
Eine ökumenische Segnung voller Wärme und innerer Berührung erfolgte durch die Gemeindereferentin Sabine Truar von der katholischen Kirchengemeinde Baden-Oos zusammen mit Dekan Christian Link von der evangelischen Friedensgemeinde.
Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.