
goodnews4-Interview
Sorge um Automobil-Arbeitsplätze im Landkreis Rastatt – Wolfgang Grenke zum Brandbrief der Bürgermeister – „Also, wenn ein Verbrennerverbot da ist, dann ist es halt nicht möglich, mit E-Fuels zu arbeiten“
AUDIO anhören!
goodnews4-AUDIO-Interview von Christian Frietsch mit Wolfgang Grenke
Bericht von Nadja Milke
12.02.2025, 00:00 Uhr
Baden-Baden «Also wenn ein Verbrennerverbot da ist, dann ist es halt nicht möglich, mit E-Fuels zu arbeiten», macht Wolfgang Grenke gestern im goodnews4-Interview auf die Logik aufmerksam, wenn es bei einer Technologieoffenheit bleiben soll.
In einem Brandbrief an EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen wenden sich die Bürgermeister der Automobilstädte gegen die «Deindustrialisierung» der deutschen Autoproduktion. goodnews4.de berichtete. In Punkt 2 von insgesamt sieben Punkten fordern die Bürgermeister der Automobilproduktionsstandorte: «Offenheit bei der Antriebstechnologie statt Verbrennerverbot.» Neben Elektromobilität sollten «weitere klimafreundliche Antriebsarten inklusive Plug-in-Hybriden grundsätzlich ermöglich werden» …weiterlesen mit goodnews4Plus:
Nadja Milke ist Redakteurin bei goodnews4.de und Mitglied der Landespressekonferenz Baden-Württemberg. Sie wohnt in der Baden-Badener Innenstadt und kennt sich dort gut aus, aber selbstverständlich auch in den anderen Baden-Badener Stadt- und Ortsteilen. Über Post freut sie sich: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.