Baden-Baden, 01.04.2025 Zusammen mit seinen Eltern wurde Gerhard Durlacher 1937 nach Westerbork und später, 1944, nach Auschwitz-Birkenau deportiert. Gestern wurde zur Erinnerung an das große Unrecht am Hindenburgplatz eine Brücke über die Oos nach dem Baden-Badener benannt. Im goodnews4-VIDEO-Interview nennt Bürgermeister Roland Kaiser die ehemalige Oberbürgermeisterin Margret Mergen als Hinderungsgrund nicht beim Namen, aber beantwortet die Frage, warum es so lange gedauert hat bis man für Gerhard Durlacher ein Zeichen setzte.