Nachrichten

 
Mittwoch, 29. November 2023

Erklärung aus dem Kultusministerium

Streit um Maskentragen in den Schulen – Schüler und Lehrer dürfen Masken tragen – Kultusministerium relativiert Entscheidung des Regierungspräsidium Karlsruhe

Streit um Maskentragen in den Schulen – Schüler und Lehrer dürfen Masken tragen – Kultusministerium relativiert Entscheidung des Regierungspräsidium Karlsruhe

Stuttgart, 29.11.2023, 00:00 Uhr, Bericht: Redaktion In den Zeiten der Corona-Pandemie waren Atemschutzmasken vorgeschrieben. Die Vorschrift löste heftige Debatten aus. An Schulen im Regierungsbezirk Karlsruhe wurden sie zwischenzeitlich verboten, von Einzelfällen abgesehen.

Gemeinsame Erklärung verabschiedet

Innenminister Strobl mit Bekenntnis – „Wir stehen fest an der Seite von Israel“

Innenminister Strobl mit Bekenntnis – „Wir stehen fest an der Seite von Israel“

Stuttgart, 29.11.2023, Bericht: Redaktion Im Kabinettsausschuss in Stuttgart erklärte sich Innenminister Thomas Strobl «entschlossen gegen Hass und Hetze» und verabschiedete die gemeinsame Erklärung «Einigkeit und Solidarität: Für die Sicherheit von Jüdinnen und Juden sowie des jüdischen Lebens in Baden-Württemberg und gegen Antisemitismus».

Logo goodnews4Plus

Kommentar von Christian Frietsch

„Stadt geht gegen Kinderarmut vor“ – Herzlose Wohnungsbaupolitik in Baden-Baden

„Stadt geht gegen Kinderarmut vor“ – Herzlose Wohnungsbaupolitik in Baden-Baden

Baden-Baden, 29.11.2023, Kommentar: Christian Frietsch Von den Kindern ist in Baden-Baden nicht so oft die Rede. Jungen Familien hatte das Rathaus Wohnungen «Am Tannenhof» versprochen.

Kritik an Rathausführung

Bundesvorsitzender der CDU-Senioren Ludwig kritisiert Vorgänge im Baden-Badener Schwarzwaldwohnstift – Anemone Bippes fordert von OB Späth Sensibilität und Empathie

Bundesvorsitzender der CDU-Senioren Ludwig kritisiert Vorgänge im Baden-Badener Schwarzwaldwohnstift – Anemone Bippes fordert von OB Späth Sensibilität und Empathie

Baden-Baden, 29.11.2023, Bericht: Redaktion Senioren müssen ihre gewohnte Umgebung verlassen, Flüchtlinge ziehen ein. Auf diese Formel brachten auch einige nationale Medien die Vorgänge um das Schwarzwaldwohnstift in Lichtental. goodnews4.de berichtete.

Logo goodnews4Plus

Kommentar von Christian Frietsch

Korruptionsermittlungen und illegale Preisabsprachen waren keine Lehre für das Baden-Badener Rathaus – OB Späth nimmt „550.000-Euro-Frage“ von der Tagesordnung

Korruptionsermittlungen und illegale Preisabsprachen waren keine Lehre für das Baden-Badener Rathaus – OB Späth nimmt „550.000-Euro-Frage“ von der Tagesordnung

Baden-Baden, 29.11.2023, 00:00 Uhr, Kommentar: Christian Frietsch Der Umgang mit dem Geld der Steuerzahler im Baden-Badener Rathaus hat spätestens seit der Leo-Affäre auch die Staatsanwaltschaft und die Gerichte aufmerksam gemacht. Und man erinnere sich: Ein Stadtrat hatte wegen verletzter Ehre nach Korruptionsverdächtigungen auch noch gegen goodnews4.de vor dem Landgericht geklagt. Und verloren.

Logo goodnews4Plus

Aus der Gemeinderatssitzung vom 27. November 2023

FBB-Stadtrat erinnert an die Bausünden des Baden-Badener Rathauses – „Beim Luxuswohnareal Vincentigelände wurde gegen geltendes Recht verstoßen“

FBB-Stadtrat erinnert an die Bausünden des Baden-Badener Rathauses – „Beim Luxuswohnareal Vincentigelände wurde gegen geltendes Recht verstoßen“

Baden-Baden, 29.11.2023, 00:00 Uhr, Bericht: Nadja Milke Auch zum Tagesordnungspunkt 9 der Gemeinderatssitzung am Montagabend im Rathaus packte Stadtrat Wolfgang Niedermeyer einen seiner berühmten Sprechzettel aus.

Dienstag, 28. November 2023

Aus dem Rathaus Bühl

Ukrainische Künstler in Bühl – Gemälde, Grafiken, Zeichnungen und Fotografien

Ukrainische Künstler in Bühl – Gemälde, Grafiken, Zeichnungen und Fotografien

Bühl, 28.11.2023, Bericht: Rathaus Eine ergreifende Kunstausstellung zeigen die Stadt Bühl und ein ukrainisches Künstlerkollektiv im Dezember im Friedrichsbau.

Aus dem Polizeipräsidium Offenburg

Auch in der Ooser Hauptstraße ist die Polizei unterwegs – Junge Frau erwischt

Baden-Baden, 28.11.2023, Bericht: Rathaus Beamte des Polizeireviers Baden-Baden stoppten Sonntag kurz vor 4.00 Uhr eine Autofahrerin, die offenbar mit etwa zwei Promille hinter dem Steuer gesessen hatte.

<<  8 9 10 11 12 13 14 15 16 17  >>