Nachrichten

 
Mittwoch, 12. Februar 2020

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Amphibienwanderung in Baden-Baden – Sperrzeiten in Solmsstraße

Amphibienwanderung in Baden-Baden – Sperrzeiten in Solmsstraße

Baden-Baden, 12.02.2020, Bericht: Rathaus Die Teiche in der Parkanlage an der Solmsstraße zwischen der Klinik Dr. Dengler und dem Schloss Solms sind sehr bedeutende Amphibienlaichgewässer.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Einzelne Bäume fallen in der Lichtentaler Allee

Baden-Baden, 12.02.2020, Bericht: Rathaus Das städtische Fachgebiet Park und Garten lässt in der Lichtentaler Allee im Kurvenbereich oberhalb des Abzweigs der Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße ab Mittwoch, 12. Februar, die überhängenden Bäume schneiden und von Totholz befreien.

Aus dem Polizeipräsidium Offenburg

Unfälle durch plötzliches Glatteis bei Baden-Baden

Unfälle durch plötzliches Glatteis bei Baden-Baden

Bühl/Baden-Baden, 12.02.2020, Bericht: Polizei Infolge eines Hagelschauers und eines damit einhergehenden Temperatursturzes kam es am Dienstagmorgen gegen 6:50 Uhr auf der A5 zwischen Bühl und Baden-Baden zu plötzlich auftretender Glätte.

Aktionen zum Internationalen Frauentag

Baden-Badener SPD-Frauen laden zur Diskussion

Baden-Baden, 12.02.2020, Bericht: Redaktion Die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen, AsF, lädt zu ihrem offenen Treffen alle interessierten Frauen und Mitglieder ein am Donnerstag, den 13. Februar 2020, um 19 Uhr im Restaurant «Griffin`s Burger», Oostalstraße 13, Ecke Schwarzwaldstraße, in Baden-Baden.

Jazzfestival vom 12. bis 14. März

Internationale Jazz-Szene bei Marc Marshall in Baden-Baden – Mr. M’s Jazz Club im März

Internationale Jazz-Szene bei Marc Marshall in Baden-Baden – Mr. M’s Jazz Club im März

Baden-Baden, 12.02.2020, Bericht: BBE Die Besetzung für Mr. M’s Jazz Club steht fest. Die Sitzplatzkarten für den Festivalabschluss sind ausverkauft – begrenzte Stehplatzkarten werden angeboten, heißt es von den Veranstaltern.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Aufruf von OB Mergen an Baden-Badener Jugendliche – PAMINA-Jugendkonferenz in Lauterbourg

Baden-Baden, 12.02.2020, Bericht: Rathaus Der EVTZ, Europäischer Verbund für territoriale Zusammenarbeit, Eurodistrikt PAMINA veranstaltet am Freitag und Samstag, 15. und 16. Mai, im französischen Lauterbourg die PAMINA-Jugendkonferenz Klimaschutz.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Anwohnerparkausweise für die Weststadt beantragen – Schilder kommen Ende März

Anwohnerparkausweise für die Weststadt beantragen – Schilder kommen Ende März

Baden-Baden, 12.02.2020, Bericht: Rathaus Für die Bewohner der Weststadt besteht ab nächsten Montag die Möglichkeit, sich Anwohnerparkausweise zu besorgen.

Aus dem Landratsamt Rastatt

„Sabine harmlose Schwester von Lothar“ – 130 gemeldete Einsätze im Landkreis Rastatt – Ein Verletzter – 2.500 bis 5.000 Festmeter Sturmholz

„Sabine harmlose Schwester von Lothar“ – 130 gemeldete Einsätze im Landkreis Rastatt – Ein Verletzter – 2.500 bis 5.000 Festmeter Sturmholz

Rastatt, 12.02.2020, Bericht: Landratsamt «Das Sturmtief Sabine hat uns wieder einmal deutlich gemacht, wie gut unsere Feuerwehren, Rettungs- und Hilfsdienste funktionieren.»

Neues Zuhause gesucht

Hilferuf für drei Baden-Badener Therapiepferde – „Hoffnung auf ein Wunder für die drei treuen Pferde“

Hilferuf für drei Baden-Badener Therapiepferde – „Hoffnung auf ein Wunder für die drei treuen Pferde“

Baden-Baden, 12.02.2020, Bericht: Redaktion Drei Therapiepferde sollen schon Ende des Monats buchstäblich auf der Straße stehen, wenn sich nicht eine Lösung für ein neues Zuhause findet. Von dieser Notsituation berichtet die Tierheilpraktikerin Beate Schöbe.

Spielraum durch Haushaltsüberschüsse

MIT-Vorsitzende Anemone Bippes fordert: „Soli a komplett abschaffen“ – SPD-Vorschlag: „Teilabschaffung des Soli soll schon im Juli dieses Jahres kommen“

MIT-Vorsitzende Anemone Bippes fordert: „Soli a komplett abschaffen“ – SPD-Vorschlag: „Teilabschaffung des Soli soll schon im Juli dieses Jahres kommen“

Baden-Baden, 12.02.2020, Bericht: Redaktion In einer Erklärung nimmt Anemone Bippes, Vorsitzende der Wirtschafts- und Mittelstandsunion der CDU, MIT, Baden-Baden/Rastatt, Stellung zur Diskussion über den sogenannten Soli, der als Solidaritätszuschlag nach der Wiedervereinigung eingeführt wurde und eher von kurzer Dauer sein sollte.

<<  2226 2227 2228 2229 2230 2231 2232 2233 2234 2235  >>