Nachrichten

 
Donnerstag, 06. Februar 2020

Gasleitung bei Bauarbeiten abgerissen

SWR-Gebäude in Baden-Baden geräumt – Erdgas sammelte sich in Technikraum

SWR-Gebäude in Baden-Baden geräumt – Erdgas sammelte sich in Technikraum

Baden-Baden, 06.02.2020, 20:00 Uhr, Bericht: Redaktion Beim Herausreißen und Entfernen von Baumwurzeln aus dem Erdreich sei durch einen Bagger beim SWR in der Hans-Bredow-Straße in Baden-Baden eine Gasleitung abgerissen worden, heißt es in einem Bericht der Baden-Badener Feuerwehr.

Freitag, 07. Februar 2020

Volleyball-Bundesliga

Durchatmen bei den Bisons – Sieg gegen die Grzzlys aus Giesen

Durchatmen bei den Bisons – Sieg gegen die Grzzlys aus Giesen

Bühl, 07.02.2020, Bericht: Christopher Heybach/Bisons Die Bisons konnten vor 840 Zuschauern mit 3:1 gegen die Helios GRIZZLYS Giesen gewinnen und klettern in der Tabelle wieder nach oben.

Aus dem Polizeipräsidium Karlsruhe

PKW missachtet Rotlicht – Großeinsatz mit Rettungshubschrauber – Schwerverletzte

PKW missachtet Rotlicht – Großeinsatz mit Rettungshubschrauber – Schwerverletzte

Karlsruhe, 07.02.2020, Bericht: Polizei Ersten Ermittlungen zufolge fuhr eine 59-jährige PKW-Fahrerin auf der Karlsruher Straße in östlicher Richtung.

Aus dem Rathaus Gaggenau

Erfolgreiches Jahr für die Stadtbibliothek Gaggenau – Über 600 Neuanmeldungen

Erfolgreiches Jahr für die Stadtbibliothek Gaggenau – Über 600 Neuanmeldungen

Gaggenau, 07.02.2020, Bericht: Rathaus Auch im vergangenen Jahr konnte sich die Stadtbibliothek als erfolgreiches Medien- und Informationszentrum präsentieren.

Aus dem Rathaus Rastatt

Oberbürgermeister Pütsch eröffnet Ausstellung – „Malzeit“ von Gerhard Neumaier

Oberbürgermeister Pütsch eröffnet Ausstellung – „Malzeit“ von Gerhard Neumaier

Rastatt, 07.02.2020, Bericht: Rathaus Ein kulinarisches Fest der Malerei wird in der Städtischen Galerie Fruchthalle ab Freitag, 7. Februar, gefeiert, wenn Oberbürgermeister Hans Jürgen Pütsch bei einer Vernissage um 19 Uhr die neue Ausstellung «Malzeit» des Malers Gerhard Neumaier eröffnet.

Aus dem Rathaus Rastatt

Auftakt für den Neubau der Hans-Thoma-Schule – 14 Millionen Euro Gesamtkosten – OB Pütsch: „Vorzeigeprojekt“

Auftakt für den Neubau der Hans-Thoma-Schule – 14 Millionen Euro Gesamtkosten – OB Pütsch: „Vorzeigeprojekt“

Rastatt, 07.02.2020, Bericht: Rathaus Modern, barrierefrei, inklusiv und mit einem dreizügigen Ganztagsangebot. All das wird die neue Hans-Thoma-Schule bieten, wenn der Bau des Gebäudes wie geplant im Schuljahr 2021/2022 fertiggestellt sein wird.

Aus dem Polizeipräsidium Offenburg

Diebstahl in Baden-Oos – Zeugenaufruf

Baden-Baden, 07.02.2020, Bericht: Polizei Ein bislang Unbekannter hat auf einem Firmengelände in der Flugstraße die Heckscheibe eines dort abgestellten Volkswagen eingeschlagen und sich hierdurch Zugang zum Wageninnern verschafft.

Aus dem Polizeipräsidium Offenburg

Nach Unfall in der Waldseestraße einfach abgehauen – Polizei sucht Zeugen

Nach Unfall in der Waldseestraße einfach abgehauen – Polizei sucht Zeugen

Baden-Baden, 07.02.2020, Bericht: Polizei Aufgrund eines mutmaßlich ohne ersichtlichen Grund bremsenden Mercedes soll es am Mittwoch gegen 13:25 Uhr in der Waldseestraße im Kreuzungsbereich zur B 500 zu einem Auffahrunfall gekommen sein.

Schach-Bundesliga

Vorentscheidendes Match um die Deutsche Meisterschaft – OSG Baden-Baden am Wochenende gegen Hamburg und Kiel

Vorentscheidendes Match um die Deutsche Meisterschaft – OSG Baden-Baden am Wochenende gegen Hamburg und Kiel

Baden-Baden, 07.02.2020, Bericht: Walter Siemon Als Spitzenreiter mit einem Mannschaftspunkt Vorsprung geht Titelverteidiger OSG Baden-Baden in die kommende Runde der Schachbundesliga.

Abendkonzert im Weinbrennersaal

Große Meister und Uraufführung im Sinfoniekonzert der Baden-Badener Philharmonie

Große Meister und Uraufführung im Sinfoniekonzert der Baden-Badener Philharmonie

Baden-Baden, 07.02.2020, Bericht: Philharmonie Vor ihrer Frühjahrspause lädt die Philharmonie mit sinfonischen Klängen und zwei Solisten zum Sinfoniekonzert im Abonnement am Freitag, 14. Februar 2020, ab 20.00 Uhr in den Weinbrennersaal des Kurhauses.

<<  2230 2231 2232 2233 2234 2235 2236 2237 2238 2239  >>