Nachrichten

 
Donnerstag, 06. Februar 2020

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Baden-Baden

Öffentliche Sitzung Bauausschuss – Sachstand Neues Schloss – „Urbanes Gebiet Aumatt" – Baumaßnahme Fieser-Brücke

Baden-Baden, 06.02.2020, Bericht: Rathaus Am Donnerstag, den 13.02.2020, um 16:15 Uhr findet im Gemeinderatssaal des Rathauses, Marktplatz 2, 76530 Baden-Baden, die 6. öffentliche Sitzung des Bau- und Umlegungsausschusses mit folgender Tagesordnung statt.

Aus dem Polizeipräsidium Offenburg

Schwerverletzte Mutter in Lichtental – Auf Zebrastreifen mit schulpflichtigem Kind angefahren

Schwerverletzte Mutter in Lichtental – Auf Zebrastreifen mit schulpflichtigem Kind angefahren

Baden-Baden, 06.02.2020, Bericht: Polizei Am Mittwochmorgen ist eine 44 Jahre alte Frau mit ihrem schulpflichtigen Kind auf einem Zebrastreifen in der Beuerner Straße von einem Auto angefahren und hierbei schwer verletzt worden.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Literaturpädagogin Petra Grobecker gibt kleinen Neu-Lesern Tipps – Leseprojekte für Erst- und Zweitklässler am 14. Februar

Literaturpädagogin Petra Grobecker gibt kleinen Neu-Lesern Tipps – Leseprojekte für Erst- und Zweitklässler am 14. Februar

Baden-Baden, 06.02.2020, Bericht: Rathaus Endlich selber lesen! Ein großer Wunsch ist in Erfüllung gegangen. Und nun? Immer am zweiten Freitag im Monat lädt Literaturpädagogin Petra Grobecker von der Stadtbibliothek ein, neue aufregende Lesewelten zu entdecken.

Luzern, Baden-Baden, Nagold, Frankfurt, Zürich

Konzertreise der Philharmonie Baden-Baden – Standing Ovation am Ufer des Vierwaldstätter Sees

Konzertreise der Philharmonie Baden-Baden – Standing Ovation am Ufer des Vierwaldstätter Sees

Baden-Baden, 06.02.2020, Bericht: Philharmonie Zwei außergewöhnlich erfolgreiche Wochen liegen hinter den Musikern der Philharmonie Baden-Baden.

Ab Schuljahr 2019/20 steigende Schülerzahlen in Baden-Württemberg

Wichtige Zahl für „Schülerstadt“ Baden-Baden – 12 Prozent mehr Schüler bis 2030

Wichtige Zahl für „Schülerstadt“ Baden-Baden – 12 Prozent mehr Schüler bis 2030

Baden-Baden, 06.02.2020, Bericht: Redaktion An den öffentlichen und privaten allgemeinbildenden Schulen dürfte die Schülerzahl nach Angaben des Statistischen Landesamtes nach dem Rückgang in den letzten Jahren ab dem Schuljahr 2019/20 wieder ansteigen.

Aus dem Landratsamt Rastatt

Trinkwasserwarnung für Wasserversorgungsverband Vorderes Murgtal aufgehoben – Deutliche Reduzierung der PFC-Werte

Rastatt/Murgtal, 06.02.2020, Bericht: lra Auf Grund der Absenkung der Trinkwassermaßnahmenwerte für die PFC-Einzelverbindungen PFOA und PFOS des Umweltbundesamtes mit Schreiben vom 18. Dezember 2019 für besonders empfindliche Bevölkerungsgruppen wie Schwangere, Säuglinge und Kleinkinder auf jeweils 0,05 µg/l hat das Gesundheitsamt am 19. Dezember 2019 für die genannten Bevölkerungsgruppen empfohlen, das Wasser nicht zu trinken, zu verzehren oder zur Zubereitung von Speisen zu verwenden.

Gastkommentar

Gastkommentar von Thomas Bippes – Integrieren statt ignorieren

Gastkommentar von Thomas Bippes – Integrieren statt ignorieren

Baden-Baden, 05.02.2020, Bericht: Redaktion In unregelmäßigen Abständen veröffentlicht goodnews4.de Beiträge von Gastkommentatoren. Zum engeren Kreis gehören der Baden-Badener Bestsellerautor Franz Alt, der Künstler und Aktivist Gerd Weismann und Thomas Bippes, der sich insbesondere den Themen der Digitalisierung, IT und Künstlichen Intelligenz zuwendet.

Kurhausrestaurant soll neu gestaltet werden

Entscheidung im Baden-Badener Kurhaus – BKV betreibt die Gastronomie auch künftig weiter – „Kurhausrestaurant soll wieder zu einer festen Institution in Baden-Baden werden“

Entscheidung im Baden-Badener Kurhaus – BKV betreibt die Gastronomie auch künftig weiter – „Kurhausrestaurant soll wieder zu einer festen Institution in Baden-Baden werden“

Baden-Baden, 06.02.2020, Bericht: Redaktion «Das Kurhausrestaurant soll wieder zu einer festen Institution in Baden-Baden werden», teilte die Bäder- und Kurverwaltung, BKV, gestern mit.

Vorbild Tübingen

SPD will kommunale Verpackungssteuer – Reduzierung von Plastik

SPD will kommunale Verpackungssteuer – Reduzierung von Plastik

Baden-Baden, 06.02.2020, Bericht: Redaktion Zur «Reduzierung von Plastik» bittet die SPD-Fraktion im Baden-Badener Gemeinderat die Stadtverwaltung, die «Erhebung einer kommunale Verpackungssteuer» zu prüfen.

<<  2233 2234 2235 2236 2237 2238 2239 2240 2241 2242  >>