Nachrichten

 
Samstag, 13. Januar 2018

2.000 Kubikmeter Beton nach Rheintalbahn-Unglück

Arbeiten in Rastatter Tunnel im Frühjahr – „Rückbau des Betonpfropfens“

Arbeiten in Rastatter Tunnel im Frühjahr – „Rückbau des Betonpfropfens“

Rastatt, 13.01.2018, Bericht: DB Aktuell wird auf der Tunnelbaustelle in Rastatt der Rückbau des Betonpfropfens in der östlichen Röhre vorbereitet.

Aus dem Polizeibericht Rastatt

Polizei sucht rücksichtslose junge Dame - Beim Krankenhaus Fußgänger gefährdet und Crash mit Mercedes

Rastatt, 13.01.2018, Bericht: Polizei Die rücksichtslose und gefährliche Fahrweise einer mutmaßlich jüngeren Autofahrerin hat am Donnerstagvormittag gegen 11.15 Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Engelstraße geführt.

Aus dem Polizeibericht Gaggenau/Bühlertal

Um ein Haar klappte es wieder – Enkeltrick in Gaggenau und Bühlertal

Gaggenau/Bühlertal, 13.01.2018, Bericht: Polizei Zwei aufmerksame Mitarbeiter verschiedener Banken in Gaggenau und Bühl bewahrten einen 81-Jährigen und eine 85 Jahre alte Frau vor einem hohen finanziellen Verlust.

Aus dem Polizeibericht Sinzheim

Üble Rowdies in Sinzheim - Sechs verdächtige Kinder und Jugendliche

Sinzheim, 13.01.2018, Bericht: Polizei Eine Sachbeschädigung im Mehrgenerationenpark am Donnerstagmorgen dürfte nach bisherigen Erkenntnissen auf das Konto von mehreren Kindern und Jugendlichen im Alter von 12 bis 14 Jahren gehen.

Geld für die Fußballjugend in Lichtental

Gut angelegtes Geld beim FC Lichtental - "In unserer bewegungsarmen Zeit zu körperlicher Fitness beitragen"

Gut angelegtes Geld beim FC Lichtental - "In unserer bewegungsarmen Zeit zu körperlicher Fitness beitragen"

Baden-Baden, 13.01.2018, Bericht: Redaktion Jugendleiter Rüdiger Herr und Jugendtrainer Jürgen Ernst nahmen für den FC Lichtental einen Spendenscheck entgegen, den Filialdirektor Reinhard Föry für die BBB-Bank überbrachte.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Langsam fahren am Richard-Wagner-Gymnasium - Tempo 30 angeordnet

Baden-Baden, 13.01.2018, Bericht: Rathaus Die städtische Straßenverkehrsbehörde hat in der Rheinstraße in Höhe des Richard-Wagner-Gymnasiums Tempo 30 angeordnet.

Erklärung der Landesregierung zum Verhältnis mit jüdischen Mitbürgern

Kretschmann bürgt für Sicherheit der Juden – Rami Suliman zum Baden-Badener Synagogenbau: „Wir sind dem Land sehr dankbar, dass es uns auf diesem Weg begleitet und unterstützt“

Kretschmann bürgt für Sicherheit der Juden – Rami Suliman zum Baden-Badener Synagogenbau: „Wir sind dem Land sehr dankbar, dass es uns auf diesem Weg begleitet und unterstützt“

Baden-Baden/Stuttgart, 13.01.2018, Bericht: Redaktion In einer Erklärung der Landesregierung sichert Ministerpräsident Winfried Kretschmann den Juden in Baden-Württemberg seine Unterstützung zu.

Diskussion um Windkraft in Baden-Baden geht weiter

Schlagabtausch zur Windkraft in Baden-Baden - „Frau Böhlen irrt sich gewaltig“ - Erklärung der Bürgerinitiative „Windkraftfreies Grobbachtal"

Baden-Baden, 13.01.2018, Bericht: Redaktion Weiter bläst bei der Diskussion um die Windkraft in Baden-Baden eine steife Brise.

Landtagsabgeordnete Böhlen attackiert CDU wegen Windkraft

Landtagsabgeordnete Bea Böhlen sauer über Windkraft-Berichte - „Mitteilung der CDU ist falsch“ - „Fake-News oder Unverstand?“

Landtagsabgeordnete Bea Böhlen sauer über Windkraft-Berichte - „Mitteilung der CDU ist falsch“ - „Fake-News oder Unverstand?“

Baden-Baden/Stuttgart, 13.01.2018, Bericht: Redaktion Als Petitionsausschussvorsitzende des Landes Baden-Württemberg ist Bea Böhlen den kritischen Umgang mit Windkraftstandorten gewohnt und begrüßt diesen ausdrücklich, heißt es in einer Erklärung der grünen Baden-Badener Landtagsabgeordneten.

Aus dem Polizeibericht Sinzheim

Senior mit ordentlicher Alkoholfahne durch Sinzheim - In Polizeikontrolle geraten

Sinzheim, 13.01.2018, Bericht: Polizei Ein Senior ist am späten Donnerstagabend mit seinem Wagen und einem deutlich zu hohen Alkoholspiegel in der Industriestraße unterwegs gewesen.

<<  3055 3056 3057 3058 3059 3060 3061 3062 3063 3064  >>