Nachrichten

 
Dienstag, 30. Januar 2018

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Madeleine Prahs liest im Kaminzimmer des Hotel Atlantic - Neuer Roman „Die Letzten“

Madeleine Prahs liest im Kaminzimmer des Hotel Atlantic - Neuer Roman „Die Letzten“

Baden-Baden, 30.01.2018, Bericht: Rathaus 2016 lebte und arbeitete Madeleine Prahs als Baldreit-Stipendiatin sechs Monate in Baden-Baden. Sie überzeugte die Jury mit ihrem Debütroman «Nachbarn» und hat nun ihr zweites Buch «Die Letzten» bei dtv veröffentlicht.

Kommentar

Manipulations-Vorwürfe an die Tagesschau – Buh-Rufe gegen Trump lauter gestellt

Baden-Baden/Davos/Hamburg, 30.01.2018, Kommentar: Christian Frietsch Auch aus unserem mit Skandalen nicht schlecht versorgten Baden-Baden lohnt gelegentlich ein Blick über die virtuellen Stadtmauern hinaus.

Gefahr bei Fußgängerampel

Stadtrat Schmoll alarmiert Bürgermeister Kaiser – Gefahr bei Aral-Tankstelle - „Ampel komplett durch Pflanzen verdeckt“

Stadtrat Schmoll alarmiert Bürgermeister Kaiser – Gefahr bei Aral-Tankstelle - „Ampel komplett durch Pflanzen verdeckt“

Baden-Baden, 30.01.2018, Bericht: Redaktion Mit einem Schreiben alarmiert SPD-Stadtrat Werner Schmoll über eine gefährliche Situation bei der Aral-Tankstelle in der Lange Straße.

Montag, 29. Januar 2018

Leopoldsplatz-Affäre

OB Mergen und BM Hirth drohen Regressansprüche wegen Leo-Affäre - Regierungspräsidium unter Druck - Stadtrat Seifermann: "Rechtliche Bewertung in irritierender Weise"

OB Mergen und BM Hirth drohen Regressansprüche wegen Leo-Affäre - Regierungspräsidium unter Druck - Stadtrat Seifermann: "Rechtliche Bewertung in irritierender Weise"

Baden-Baden, 29.01.2018, 00:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch «Fast ein ganzes Jahr und mehrfacher Erinnerungen hat es bedurft, bis nun von Ihrer Abteilung 1 unsere obige Bitte vom 12. Januar 2017 beantwortet wurde», kritisiert der Baden-Badener Stadtrat Günter Seifermann das fast einjährige Hinhalten des Regierungspräsidium Karlsruhe im Zusammenhang mit der Baden-Badener Leo-Affäre.

Karlsruher SC

Nach KSC-Sieg über Werder II weitere gute Nachricht - Stürmer Marvin Pourié kommt in den Wildpark

Karlsruhe, 29.01.2018, Bericht: Redaktion Nach dem knappen Sieg mit 1:0 gegen die zweite Mannschaft von Werder Bremen hat die KSC-Führung eine weitere gute Nachricht parat. Stürmer Marvin Pourié trägt künftig das Trikot des Karlsruher SC.

Volleyball-Bundesliga

Bühler Bundesliga-Volleyballer mit nervenaufreibendem Sieg

Bühler Bundesliga-Volleyballer mit nervenaufreibendem Sieg

Bühl, 29.01.2018, Bericht: Manohar Faupel Der erste Satz beim Spiel am Samstag brachte eine nervenaufreibende Schlussphase und war unnötig, da die Bisons gut starteten. Dann verloren sie den Faden und mussten sich zurück kämpfen. Spektakulär dann das 30:32 für die Gäste aus Bühl.

Aus dem Polizeibericht Rastatt

Auf Flucht vor Polizei Kunstwerke und Auto zerstört - Mehr als 50.000 Euro Schaden

Rastatt, 29.01.2018, Bericht: Polizei Die Flucht eines Autofahrers vor der Polizei hat am Freitag in den frühen Morgen ein unrühmliches Ende im Schlosspark unweit der Poststraße gefunden.

Spaghetti mit hausgemachter Sauce

Spaghetti-Party beim Deutsch-Italienischen Kreis - "Una spaghettata con amici"

Baden-Baden, 29.01.2018, Bericht: Redaktion Der Deutsch-Italienische Kreis lädt zu seiner immer beliebter werdenden «o;Spaghettata con amici» ein.

Beethovens einziges Violinkonzert

Anne-Sophie Mutter mit überirdischem Beethoven im Festspielhaus - Sir Antonio Pappano bei Strauss mit Brio und „italianità“

Anne-Sophie Mutter mit überirdischem Beethoven im Festspielhaus - Sir Antonio Pappano bei Strauss mit Brio und „italianità“

Baden-Baden, 29.01.2018, Bericht: Inga Dönges Die Heilige Cäcilie, Schutzpatronin der Musik, hatte ihre Pflicht erfüllt, gestützt vom Orchestra dell‘ Accademia Nationale di Santa Cecilia − Roma. Die Violine trug den ganzen Abend die Krone. So hatte man diese Konzerte noch nie gehört. Es war wie eine Uraufführung im Nachschöpfen und Interpretieren.

<<  3207 3208 3209 3210 3211 3212 3213 3214 3215 3216  >>