Nachrichten

 
Dienstag, 09. Januar 2018

Aus dem Polizeibericht Rastatt

Betrunken im Auto unterwegs mit Kokain in den Taschen

Rastatt, 09.01.2018, Bericht: Polizei Gleich wegen zwei Vergehen muss sich ein 36-Jähriger nach seiner «berauschten» Autofahrt am frühen Montag gegen 3 Uhr verantworten.

Aus dem Polizeibericht Rheinmünster

Altkleidercontainer in Flammen - Feuerwerkskörper im Verdacht

Rheinmünster, 09.01.2018, Bericht: Polizei Der brennende Inhalt mehrerer Altkleidercontainer hat am Sonntagabend zu einem Feuerwehr- und Polizeieinsatz in der Straße «Withig» geführt.

Aus dem Polizeibericht Sinzheim

Einbrecher transportierten Beute in Koffern ab

Sinzheim, 09.01.2018, Bericht: Polizei Am Sonntagabend nutzen bislang unbekannte Täter die Abwesenheit der Bewohner einer Wohnung in der Hans-Thoma-Straße aus.

Aus dem Museum LA8

Kampf mit dem Feuer, aber nur als Vortrag - Berührung mit Keramik im Museum LA8

Kampf mit dem Feuer, aber nur als Vortrag - Berührung mit Keramik im Museum LA8

Baden-Baden, 09.01.2018, Bericht: Museum LA8 Am Samstag, den 13. Januar, um 17 Uhr lädt das Museum LA8 in Baden-Baden innerhalb des Begleitprogramms zur aktuellen Ausstellung «Hans Thoma. Wanderer zwischen den Welten» zum Vortrag des Kunsthistorikers Arthur Mehlstäubler ein.

Aus der Philharmonie Baden-Baden

Kostenlose Star-Komponisten - Johann Strauss, Franz Lehár und Gioacchino Rossini - Nachmittagskonzerte der Philharmonie

Kostenlose Star-Komponisten - Johann Strauss, Franz Lehár und Gioacchino Rossini - Nachmittagskonzerte der Philharmonie

Baden-Baden, 09.01.2018, Bericht: Philharmonie In insgesamt fünf Nachmittagskonzerten präsentiert die Philharmonie Baden-Baden in der kommenden Woche ein buntes Programm.

Aus dem Polizeibericht Baden-Baden

Umweltalarm wegen Erdbeerhonigsirup in Baden-Baden - Feuerwehr und Polizei im Einsatz

Baden-Baden, 09.01.2018, Bericht: Polizei Die Wehrmänner aus Baden-Baden und die Polizisten der Abteilung Gewerbe und Umwelt aus Rastatt fuhren heute Morgen gegen 10 Uhr zu einem Einsatz auf einem Parkplatz in der Steinbacher Straße.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Baden-Badener Sportler feiern in der Cité – Ehrungen in der Akademiebühne

Baden-Baden, 09.01.2018, Bericht: Rathaus Zu Beginn eines jeden Jahres zeichnet der Baden-Badener Sportausschuss verdiente Sportler und Mannschaften aus Baden-Baden aus.

Montag, 08. Januar 2018

Neujahrsempfang der Bäder- und Kurverwaltung

BKV-Chef Steffen Ratzel plädiert für mehr Großveranstaltungen in Baden-Baden - "Es wäre ein Segen für Hotellerie, Gastronomie und Einzelhandel"

BKV-Chef Steffen Ratzel plädiert für mehr Großveranstaltungen in Baden-Baden - "Es wäre ein Segen für Hotellerie, Gastronomie und Einzelhandel"

goodnews4-LogoVIDEO anschauen!
goodnews4-VIDEO-Interview von Nadja Milke mit Steffen Ratzel

Baden-Baden, 08.01.2018, 00:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Die BKV, das unbekannte Wesen. Das war einmal anders. In der Baden-Badener Geschichte spielte die Bäder- und Kurverwaltung, BKV, eine entscheidende Rolle für unsere Stadt auf dem Weg zu seiner internationalen Bedeutung. Bis 1933 regierte der weitsichtige Oberbürgermeister Herrmann Elfner, der die Republik Baden − ja, das gab es auch einmal − 1932 ins Boot der Bäder- und Kurverwaltung holte.

Leserbrief

Leserbrief „Meine Meinung“ - „Babyboom ändert nichts an den Altersstrukturen in der Stadt“

Baden-Baden, 08.01.2018, Leserbrief In einem Leserbrief an die Redaktion nimmt goodnews4-Leser Michael Trey Stellung zu dem goodnews4-Bericht Baby-Rekord in Baden-Baden − Höchstwert von 1962 geknackt − Modetrend für kurze Vornamen − Elias, Leon, Lena und Mia.

Volleyball-Bundesliga

Bühler Bundesliga-Volleyballer verlieren 1:3 in Lüneburg - „Frustration pur nach einem spannenden Spiel“

Bühler Bundesliga-Volleyballer verlieren 1:3 in Lüneburg - „Frustration pur nach einem spannenden Spiel“

Bühl, 08.01.2018, Bericht: Manohar Faupel Es war von Anfang an eine Höllenstimmung in der Gellersenhalle. Diese war wieder pickepackevoll und die Geräuschproduktion der 800 Lüneburger Fans war sehr eindrucksvoll. Gut 15 Bühler Fans hatten sich trotzdem in der Halle eingefunden und unterstützten ihre Mannschaft nach besten Kräften.

<<  3210 3211 3212 3213 3214 3215 3216 3217 3218 3219  >>