Rastatt, 19.04.2018, Bericht: Redaktion Mehr als 1.500 Beamte nahmen gestern Vormittag am größten Einsatz in der Geschichte der Bundespolizei teil. Ermittler durchsuchten in zwölf Bundesländern insgesamt 62 Bordelle, Büros und Wohnungen.
Baden-Baden, 19.04.2018, Bericht: Rathaus In dieser Woche, Kalenderwoche 16, pflanzte das städtische Fachgebiet Park und Garten 15 neue Obstbäume auf dem Obstgut Leisberg.
Baden-Baden, 19.04.2018, Bericht: Rathaus Die diesjährige Abnahme der Merkur-Bergbahn durch das zuständige Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau beim Regierungspräsidium Freiburg ist am Mittwoch, 25. April.
Baden-Baden, 19.04.2018, Bericht: Rathaus Die Bibliotheksgesellschaft lädt von Donnerstag, 26. April, bis Samstag, 28. April, jeweils ab 10 Uhr, zum «Großen Bücherflohmarkt» in die Stadtbibliothek, Luisenstraße 34, ein.
Baden-Baden, 19.04.2018, Bericht: Rathaus Eine Demenz bringt das Leben durcheinander − nicht nur für den Menschen mit Demenz, sondern auch für dessen Umfeld.
Baden-Baden, 19.04.2018, Bericht: Rathaus Oberbürgermeisterin Margret Mergen möchte wieder mit Bürgern über den Messenger-Dienst «WhatsApp» ins Gespräch kommen.
Baden-Baden, 19.04.2018, Bericht: Polizei Der Ausflug eines 78 Jahre alten Radfahrers endete am Dienstagnachmittag in den Räumen des Klinkums Mittelbaden.
Baden-Baden, 19.04.2018, Bericht: Rathaus Die Bürgermeister der beteiligten europäischen Bäderstädte trafen sich gestern im tschechischen Kultusministerium in Prag, um sich über den Fortgang der Arbeiten an der transnationalen seriellen Bewerbung als UNESCO-Welterbe zu informieren.
Baden-Baden, 19.04.2018, Bericht: Redaktion Lange hätten die Bürgerinnen und Bürger von Baden-Baden warten müssen, schreiben die Grünen in einer Mitteilung zur bevorstehenden Sanierung der B500.