Nachrichten

 
Dienstag, 17. April 2018

Internationale Ausrichtung der Wirtschaft in der TechnologieRegion

Neuer Hauptgeschäftsführer IHK Karlsruhe heißt Guido Glania - Bringt Erfahrungen aus Brüssel und Bratislava mit

Neuer Hauptgeschäftsführer IHK Karlsruhe heißt Guido Glania - Bringt Erfahrungen aus Brüssel und Bratislava mit

Karlsruhe, 17.04.2018, Bericht: Redaktion Der bisherige Geschäftsführer der AHK Slowakei, Guido Glania, wird zum 1. Juli neuer Hauptgeschäftsführer der IHK Karlsruhe, heißt es in einer Erklärung der IHK von gestern. Er sei wurde durch die IHK-Vollversammlung einstimmig bestellt worden.

Vereinbarte Termine müssen entfallen

Wassereinbruch in der Arbeitsagentur in Bühl - Geschäftsstelle geschlossen

Bühl, 17.04.2018, Bericht: Agentur für Arbeit Bedingt durch einen massiven Wassereinbruch stehen die Räumlichkeiten der Agentur für Arbeit Bühl voraussichtlich bis einschließlich Freitag, den 20. April 2018 nicht zur Verfügung.

Aus dem Landratsamt Rastatt

Notruf über Festsnetz nicht erreichbar - Vorwahlen 07222 und 07224 betroffen

Rastatt, 17.04.2018, Bericht: Landratsamt In der Nacht zum Donnerstag, 19. April, von 1.00 Uhr bis circa 5.30 Uhr, ist die Integrierte Leitstelle Mittelbaden, Notruf 112 für Feuerwehr und Rettungsdienst, aus den Bereichen mit den Vorwahlnummern 07222 und 07224 nicht über das Festnetz erreichbar.

Deutsch-Französische Gesellschaft Baden-Baden auf Kulturreise

DFG Baden-Baden auf großer Reise - „Mit dem ‚Petit Train‘ entlang der Corniche“

DFG Baden-Baden auf großer Reise - „Mit dem ‚Petit Train‘ entlang der Corniche“

Baden-Baden, 17.04.2018, Bericht: DFG Eine Kulturreise besonderer Art unternahm die Deutsch-Französische Gesellschaft Baden-Baden. Präsident Gerhard Kesselhut und weitere 14 Mitglieder fuhren mit dem TGV nach Marseille, um einerseits die Schönheiten der Stadt und das nahe Umfeld zu besichtigen.

MIT-Unternehmertreff

Mittelstandsvereinigung berichtet über Info-Veranstaltung „Arbeiten 4.0“ - Wundertüte oder Wunschkonzert?

Mittelstandsvereinigung berichtet über Info-Veranstaltung „Arbeiten 4.0“ - Wundertüte oder Wunschkonzert?

Baden-Baden, 17.04.2018, Bericht: MIT Die Veränderung der Arbeitswelt beschäftigt Unternehmer und Arbeitnehmer gleichermaßen. Welche Chancen, welche Risiken birgt «Arbeiten 4.0»? Die Mittelstandsvereinigung Baden-Baden / Rastatt ist im Rahmen ihres Unternehmertreffs dieser Frage nachgegangen.

Auswahl im Rahmen eines Vorspiels

Philharmonie Baden-Baden sucht junge Talente – In öffentlichem Konzert präsentieren

Baden-Baden, 17.04.2018, Bericht: Philharmonie Alljährlich bietet die Philharmonie Baden-Baden mit der Unterstützung der Volksbank Baden-Baden Rastatt besonders talentierten jungen Instrumentalisten aus Baden die Möglichkeit, sich als Solist in einem der öffentlichen Konzerte des Orchesters zu präsentieren.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Baden-Badener Jugendliche: „Zeichen setzen gegen Antisemitismus“ - Stolpersteine gereinigt

Baden-Badener Jugendliche: „Zeichen setzen gegen Antisemitismus“ - Stolpersteine gereinigt

Baden-Baden, 17.04.2018, Bericht: Rathaus Das Jugendforum Baden-Baden führte am vergangenen Mittwoch, 11. April, eine Aktion unter der Leitung der derzeitigen Jugendsprecher Cedric Schwarz, Thomas Gönner und Désirée Covelli zusammen mit weiteren interessierten Jugendlichen durch.

Aus der Polizeidirektion Offenburg

Fahrerflucht in der Lange Straße - Polizei sucht Ford-Fahrerin

Baden-Baden, 17.04.2018, Bericht: Polizei Zu einem Unfall zwischen einem BMW und einem Ford kam es am Sonntagmittag in der Lange Straße in Baden-Baden.

Aus der Polizeidirektion Offenburg

Polizei gewann Wettrennen - Verfolgungsfahrt in den Schweigrother Matten

Baden-Baden, 17.04.2018, Bericht: Polizei Der Spaß an einer unerlaubten Spritztour dürfte einem Motorradfahrer am frühen Sonntagabend in den Schweigrother Matten vergangen sein.

Aus der Polizeidirektion Offenburg

Rettungshubschrauber und Hunde bei Vermisstensuche - In Neuweier gefunden

Rettungshubschrauber und Hunde bei Vermisstensuche - In Neuweier gefunden

Baden-Baden, 17.04.2018, Bericht: Polizei Am Sonntagabend, 21 Uhr, teilte die Ehefrau der Polizei in Baden-Baden mit, dass ihr 72-jähriger Ehemann nicht von einem Spaziergang nach Hause kam.

<<  3217 3218 3219 3220 3221 3222 3223 3224 3225 3226  >>