Nachrichten

 
Montag, 12. März 2018

Leserbrief

Leserbrief „Meine Meinung“ - „Das Badische Tagblatt muss umgehend die Entweihung (Profanierung) des Synagogengrundstückes beenden“

Baden-Baden, 12.03.2018, Leserbrief In einem Leserbrief an die Redaktion nimmt goodnews4-Leser Hannes Elster, Verleger der ersten Ausgabe des Buches «Der verbrannte Traum» und ehemaliger Redakteur des SWR, Stellung zu dem goodnews4-Bericht Verpflichtung der Eigentümer des alten Baden-Badener Synagogengrundstücks im Kaufvertrag entdeckt − «Nicht zu profanen Zwecken zu verwenden».

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Osterfestspiele mit verkaufsoffenem Sonntag - „P+R-Parkplatz nur 3 Gehminuten zu den Bushaltestellen“

Osterfestspiele mit verkaufsoffenem Sonntag - „P+R-Parkplatz nur 3 Gehminuten zu den Bushaltestellen“

Baden-Baden, 12.03.2018, Bericht: Rathaus Der erste verkaufsoffene Sonntag in diesem Jahr steht fest. Anlässlich der Osterfestspiele sind die Geschäfte in der Innenstadt am Sonntag, 25. März, in der Zeit von 13 bis 18 Uhr geöffnet.

Streit um Kosten für Feldwege

„Unbefriedigende“ Antwort des Regierungspräsidiums an ADFC - Stadtrat Seifermann wendet sich an Bürgermeister Uhlig

Baden-Baden, 12.03.2018, Bericht: Redaktion Das Regierungspräsidium Karlsruhe hat wohl kein ganz großes Herz für die Radfahrer. In einem Scheiben an Bürgermeister Alexander Uhlig berichtet Stadtrat Günter Seifermann von einer «unbefriedigende» Antwort der Karlsruher Behörde an den Fahrradclub ADFC.

Samstag, 10. März 2018

Reaktion auf Kaufvertrag für Synagogengrundstück

Forderung der Juden an Gesellschafter des Badischen Tagblatts - Rami Suliman: "Verträge sind einzuhalten" - Unverständnis in Jerusalem über Vorgänge in Baden-Baden

Forderung der Juden an Gesellschafter des Badischen Tagblatts - Rami Suliman: "Verträge sind einzuhalten" - Unverständnis in Jerusalem über Vorgänge in Baden-Baden

Baden-Baden, 10.03.2018, 00:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Nach den durch goodnews4 veröffentlichen Vertragsinhalten im Kaufvertrag des alten Synagogengrundstücks in Baden-Baden, meldet sich Rami Suliman, Vorsitzender der Israelitischen Religionsgemeinschaft Baden zu Wort.

Kommentar und Interview zum Synagogenstreit

"Verantwortung für den Umgang mit den Juden" - "Bürger und Bürgerinnen haben ein Recht zu erfahren, wie die Dinge gelaufen sind"

"Verantwortung für den Umgang mit den Juden" - "Bürger und Bürgerinnen haben ein Recht zu erfahren, wie die Dinge gelaufen sind"

goodnews4-LogoO-TON anhören!
goodnews4-O-TON-Interview von Nadja Milke mit René Lohs

Baden-Baden, 10.03.2018, 00:00 Uhr, Kommentar: Christian Frietsch «Bürger und Bürgerinnen haben ein Recht zu erfahren, wie die Dinge gelaufen sind», fordert FDP-Kreisvorsitzender René Lohs in einem goodnews4-O-TON-Interview nach seiner Presseerklärung vom Dienstag. goodnews4.de berichtete.

3. Fußball-Bundesliga

KSC lädt ehrenamtliche Mitarbeiter ein – Kostenlose Karten zu Heimspiel gegen Meppen

Karlsruhe, 10.03.2018, Bericht: Redaktion Was wären wir ohne das Ehrenamt?, fragt der KSC. Egal ob in sozialen Einrichtungen, gemeinnützigen Projekten oder bei Not- und Rettungsdiensten − in ganz Karlsruhe und der Region engagieren sich Bürger ehrenamtlich. Genau dieses Engagement belohnt der Karlsruher SC jetzt und sagt: Danke!

Reaktion auf Resolution zu Krankenhaus Bühl

Baden-Badener Landtagsabgeordnete Bea Böhlen: „Arbeits- und Pflegebedingungen sind unhaltbar“ - „Vollstes Verständnis“ für Bühler Resolution

Bühl, 10.03.2018, Bericht: Redaktion Die vom Bühler Gemeinderat verabschiedete Resolution zur Situation des Krankenhauses und der Pflegekräfte trifft bei der Grünen Landtagsabgeordneten Beate Böhlen auf vollstes Verständnis, heißt es in einer Erklärung der Landtagsabgeordneten für den Wahlkreis Baden-Baden.

Aus der Polizeidirektion Offenburg

Raubüberfall auf Baden-Badener Juwelier vor der Aufklärung - Mutmaßliche Räuber in der Schweiz festgenommen

Raubüberfall auf Baden-Badener Juwelier vor der Aufklärung - Mutmaßliche Räuber in der Schweiz festgenommen

goodnews4-LogoO-TON anhören!
goodnews4-O-TON-Interview von Alisa Melcher mit Patrick Bergmann

Baden-Baden, Gaggenau, Pratteln/Schweiz, 10.03.2018, Bericht: Polizei Der Polizei im Schweizer Kanton «Basel Landschaft» ist Ende Januar die Festnahme zweier mutmaßlicher Räuber geglückt. Die beiden 22 und 57 Jahre alten Männer stehen im Verdacht, am 29. Januar einen Juwelier in der Baden-Badener Innenstadt überfallen zu haben.

Vortrag in der Badischen Landesbibliothek am 16. März

Vortrag von Historiker Peter Steinbach - Rolle der Karlsruher Historiker - Verwerfungen des 19. und 20. Jahrhunderts

Vortrag von Historiker Peter Steinbach - Rolle der Karlsruher Historiker - Verwerfungen des 19. und 20. Jahrhunderts

Karlsruhe, 10.03.2018, Bericht: Redaktion Mehrere Jahre lebte der Historiker Peter Steinbach in Baden-Baden. Nun kehrt er für einen Vortrag aus seinem neuen Wirkungsbereich in Berlin zurück nach Karlsruhe.

Aus dem Rathaus Rastatt

„Der Kontrabass“ mit Schauspieler Henrik Pape - Noch Karten für 17. und 18. März im Kellertheater

„Der Kontrabass“ mit Schauspieler Henrik Pape - Noch Karten für 17. und 18. März im Kellertheater

Rastatt, 10.03.2018, Bericht: Rathaus Wer den Start in den KulturWinter mit dem Theaterstück «Der Kontrabass» mit Schauspieler Henrik Pape nicht verpassen möchte, sollte sich beeilen: Noch gibt es Karten für das Ein-Mann-Stück von Patrick Süskind, das am Samstag, 17. März, um 19.30 Uhr und am Sonntag, 18. März, um 15 Uhr im Kellertheater aufgeführt wird.

<<  3265 3266 3267 3268 3269 3270 3271 3272 3273 3274  >>