Nachrichten

 
Freitag, 23. Februar 2018

Aus dem Rathaus Baden-Baden

RWG-Schüler diskutieren mit Olympionike Max Hartung

RWG-Schüler diskutieren mit Olympionike Max Hartung

Baden-Baden, 23.02.2018, Bericht: Rathaus Passend zu den Olympischen Spielen in Pyeongchang durften die Zehntklässler des Richard-Wagner-Gymnasiums, RWG, am 20. Februar eine etwas andere Schulstunde genießen und mit dem Säbelfechter Max Hartung ins Gespräch treten.

Aus der Polizeidirektion Offenburg

Hausverbot im Supermarkt in der Beuerner Straße - "Fäkalwortschatz" gegen Mitarbeterin

Baden-Baden, 23.02.2018, Bericht: Polizei Das ausfällige Verhalten eines 46-Jährigen hat am frühen Mittwochabend zu einem Polizeieinsatz in einem Supermarkt in der Beuerner Straße geführt.

Aus der Polizeidirektion Offenburg

Gauner gab sich als Kollege aus - Mit Prepaid-Trick fette Beute gemacht

Baden-Baden/Sasbach, 23.02.2018, Bericht: Polizei Ein bislang unbekannter Mann rief am Dienstagabend gegen 19 Uhr in einem Discounter in der Ooser Bahnhofstraße an und gab sich als Mitarbeiter der Hauptzentrale aus.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Museen aus Baden, Rastatt und Ettlingen werben gemeinsam

Museen aus Baden, Rastatt und Ettlingen werben gemeinsam

Baden-Baden, 23.02.2018, Bericht: Rathaus Zum zweiten Mal präsentiert sich das Stadtmuseum Baden-Baden unter dem Motto «Museen gut vernetzt» gemeinsam mit den städtischen Museen von Ettlingen und Rastatt auf der art Karlsruhe. Die Messe geht bis einschließlich Sonntag.

Aus dem Museum LA8

Finale der Hans Thoma-Ausstellung am Samstag - „Streit um Thoma“ im Museum LA8

Finale der Hans Thoma-Ausstellung am Samstag - „Streit um Thoma“ im Museum LA8

Baden-Baden, 23.02.2018, Bericht: Museum LA8 Am Samstag, den 3. März, um 17 Uhr, lädt das Museum LA8 zur Abschlussveranstaltung der aktuellen Hans Thoma-Ausstellung ein.

Osterfestspiele 2018

Premiere in Baden-Baden - Elina Garanca und Sir Simon Rattle im Festspielhaus

Premiere in Baden-Baden - Elina Garanca und Sir Simon Rattle im Festspielhaus

Baden-Baden, 23.02.2018, Bericht: Festspielhaus Mezzosopranistin Elīna Garanča und die Berliner Philharmoniker unter Sir Simon Rattle sind mit Werken von Strauss, Berg, Ravel und Strawinsky am 25. März 2018, 18 Uhr im Festspielhaus Baden-Baden zu erleben.

Individualverkehr eindämmen

CDU will TwoGo Mitfahr-App ausweiten - Mit dem Landkreis Rastatt kooperieren

CDU will TwoGo Mitfahr-App ausweiten - Mit dem Landkreis Rastatt kooperieren

Baden-Baden, 23.02.2018, Bericht: CDU-Fraktion Die Stadtverwaltung plant gemeinsam mit großen Unternehmen in Baden-Baden die Einführung einer Mitfahr-App, TwoGo, für ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Aus dem Regionalverband Mittlerer Oberrhein

Windplanung nach wie vor gültig - Verbandsdirektor Hager: „Unsere Windplanung ist robust“

Baden-Baden/Karlsruhe, 23.02.2018, Bericht: Regionalverband Die Botschaft war von vielen mit Spannung erwartet worden. «Unsere Windplanung ist durchaus ro-bust und nach wie vor gültig», verkündete Gerd Hager vorgestern in der Sitzung des Planungsausschusses.

Streit um Windkraftanlagen in Baden-Baden

Gemeinsame Erklärung von Armin Schöpflin und Tobias Wald - Zu Windkraft und Weltkulturerbe: „Akzeptieren Haltung nicht“

Baden-Baden, 23.02.2018, Bericht: Redaktion In einer gemeinsamen Erklärung fahren der Landtagsabgeordnete Tobias Wald, CDU, und der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Baden-Badener Gemeinderat, Armin Schöpflin, dem Direktor des Regionalverbands Mittlerer Oberrhein in die Parade.

Kritik an geplanter Aumatt-Bebauung

Offener Brief von Wolfgang Niedermeyer zum Aumatt-Projekt - Kritik an der Stadtverwaltung - "Wie nicht anders erwartet, wurden die Probleme kleingeredet"

Offener Brief von Wolfgang Niedermeyer zum Aumatt-Projekt - Kritik an der Stadtverwaltung - "Wie nicht anders erwartet, wurden die Probleme kleingeredet"

Baden-Baden, 23.02.2018, Bericht: Redaktion «Wie wir nicht anders erwartet haben, wurden die Probleme kleingeredet, allgemeine Tendenzen ins Feld geführt und Appelle zum Fahrradfahren ausgegeben», schreibt der offensichtlich verärgerte Wolfgang Niedermeyer an Bürgermeister Alexander Uhlig in einem Offenen Brief zu der Bürgerinformationsveranstaltung zum geplanten Bauprojekt «Dienstleistungsbereich Aumattstraße» am vergangenen Dienstag.

<<  3285 3286 3287 3288 3289 3290 3291 3292 3293 3294  >>