Nachrichten

 
Dienstag, 27. Februar 2018

Aus der Polizeidirektion Offenburg

Verkehrsunfallflucht in der Alemannenstraße - Zeugen gesucht

Baden-Baden, 27.02.2018, Bericht: Polizei Am Donnerstag, den 22.02.2018 zwischen 8:00 und 17:00 Uhr wurde ein in der Baden-Badener Alemannenstraße geparkter schwarzer Toyota Aygo gestreift.

Aus der Polizeidirektion Offenburg

Auto mitten in Baden-Baden 30 Meter mitgeschleift - Sattelschlepper richtete großen Schaden an

Baden-Baden, 27.02.2018, Bericht: Polizei Ein ortsunkundiger Sattelzugfahrer folgte am Montag gegen 9 Uhr den Anweisungen seines Navigationsgeräts in die Ludwig-Wilhelm-Straße und verursachte rund 27.000 Euro Sachschaden, da er die Länge seines Gespanns unterschätzte.

Aus der Polizeidirektion Offenburg

Streit in Flüchtlingsunterkunft - Streithähne kühlten sich wieder ab

Streit in Flüchtlingsunterkunft - Streithähne kühlten sich wieder ab

Baden-Baden, 27.02.2018, Bericht: Polizei Der Streit zweier Flüchtlinge in der Unterkunft der Westlichen Insustriestraße hat am Montagmorgen zu einem Polizeieinsatz geführt.

Es wird ruhiger in Steinbach

„Schritt fahren, Parken verboten“ in Steinbach

Baden-Baden, 27.02.2018, Bericht: Redaktion Nur ein kurzer Schriftwechsel mit Bürgermeister Roland Kaiser war nötig, dann hatte Stadtrat Günter Seifermann für seine Rebländer eine Beruhigungsmaßnahme erreicht.

Leerstände im Baden-Badener Einzelhandel

„Todesstoß für inhabergeführte Geschäfte“ - FDP-Kreisvorsitzender René Lohs sieht „Hilflosigkeit“ von OB Mergen

„Todesstoß für inhabergeführte Geschäfte“ - FDP-Kreisvorsitzender René Lohs sieht „Hilflosigkeit“ von OB Mergen

Baden-Baden, 27.02.2018, Bericht: Redaktion Zur Erklärung aus dem Rathaus zu Thema «Entwicklung des Einzelhandels» nimmt René Lohs Kreisvorsitzender der FDP Baden-Baden Stellung.

Montag, 26. Februar 2018
Logo goodnews4Plus

Offener Dialog bei Synagogen-Frage gefordert

Friedliche Demonstration "Juden in der Mitte der Gesellschaft" in Baden-Baden - Altstadtrat Bernd Weigel: «Für mich gilt nur der ehemalige Standort, wo die Synagoge stand" – Yehudit Pöschke: "Man kann, wenn man will, eine Einigung finden"

Friedliche Demonstration "Juden in der Mitte der Gesellschaft" in Baden-Baden - Altstadtrat Bernd Weigel: «Für mich gilt nur der ehemalige Standort, wo die Synagoge stand" – Yehudit Pöschke: "Man kann, wenn man will, eine Einigung finden"

goodnews4-LogoVIDEO anschauen!
goodnews4-VIDEO-Interviews von Nadja Milke mit Bernd Weigel, Yehudit Pöschke und Georg Moch

Baden-Baden, 26.02.2018, 00:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Es war ein Schritt zu mehr Dialog und mehr Demokratie für Baden-Baden und seine jüdischen Mitbürger, die sich am Sonntag um die Mittagszeit zur Kundgebung «Juden in der Mitte der Gesellschaft» auf der Fieser-Brücke unweit des Baden-Badener Leopoldsplatzes eingefunden hatten.

Aus der Polizeidirektion Offenburg

Panzerknacker ohne Erfolg - Geldautomat hielt stand

Rastatt, 26.02.2018, Bericht: Polizei Unbekannte Täter versuchten in der Nacht zum 24. Februar 2018 den Geldautomaten einer Bank in der Franz-Philip-Straße aufzuhebeln.

Preisträger Daniela Bechthold-Schwabe, Peter Weibel und Frank Elstner

„Made in Baden“-Awards übergeben

„Made in Baden“-Awards übergeben

Baden-Baden, 26.02.2018, Bericht: BWi In einem feierlichen Rahmen wurden am Freitag im Casino des Kurhauses Baden-Baden die «Made in Baden»-Awards des Verbandes der Badischen Wirtschaft überreicht.

<<  3282 3283 3284 3285 3286 3287 3288 3289 3290 3291  >>