Nachrichten

 
Mittwoch, 17. Januar 2018

Aus dem Festspielhaus Baden-Baden

Kostenloser Lehrer-Workshop im Festspielhaus - Mit Musik-Tüftler Michael Bradke

Kostenloser Lehrer-Workshop im Festspielhaus - Mit Musik-Tüftler Michael Bradke

Baden-Baden, 17.01.2018, Bericht: Festspielhaus Einer der fantasievollsten deutschen Musikvermittler kommt für eine kostenlose Lehrerfortbildung ins Festspielhaus Baden-Baden.

Aus dem Polizeibericht Baden-Baden

Betrunken und hilflos im Graben - Mit Unterkühlung ins Krankenhaus

Baden-Baden, 17.01.2018, Bericht: Polizei Dem aufmerksamen Blick eines Anwohners der Westlichen Industriestraße dürfte es zu verdanken sein, dass ein 33-Jähriger seinen alkoholbedingten Fehltritt am Sonntagnachmittag mit überschaubaren Blessuren überstanden hat.

Tabellenführung in der Kreisliga A

Baden-Badener Basketballer ziehen Reißleine - United Colors Baden-Baden trennt sich von Coach Johnson und fünf Spielern

Baden-Baden, 17.01.2018, Bericht: UCBB Nach acht Niederlagen in Folge ziehen die Baden-Badener Basketballer die Reißleine, zum Jahresende hat man sich von Coach Brandon Johnson und gleich fünf Leistungsträgern im gegenseitigen Einverständnis getrennt.

Audio-Visionsschau im Kurhaus-Restaurant

Freundeskreis Stadthalle Baden-Baden blickt auf Myanmar – „Das Land der goldenen Pagoden“

Baden-Baden, 17.01.2018, Bericht: Freundeskreis Der Freundeskreis Stadthalle Baden-Baden veranstaltet am Donnerstag, den 18. Januar 2018 im Kurhaus Restaurant Raum Kulisse eine Audio- Visionsschau zum Thema «Myanmar − das Land der goldenen Pagoden».

Aus dem Festspielhaus Baden-Baden

„Die gewaltige Kraft der Liebe“ im Festspielhaus Baden-Baden - Anja Harteros mit Wagners dramatischen Wesendonck-Liedern

„Die gewaltige Kraft der Liebe“ im Festspielhaus Baden-Baden - Anja Harteros mit Wagners dramatischen Wesendonck-Liedern

Baden-Baden, 17.01.2018, Bericht: Festspielhaus Die gewaltige Kraft der Liebe besingt Anja Harteros mit Wagners dramatischen Wesendonck-Liedern in einem Konzert am Sonntag, 28. Januar 2018 im Festspielhaus Baden-Baden. Das Orchestre Philharmonique du Luxembourg steht bei Claude Debussys «La mer» im Mittelpunkt.

Gipfeltreffen versierter Jazzmusiker

Swinging Jazz im Baden-Badener Kurhaus - Big Band-Sounds und Mitch Winehouse

Swinging Jazz im Baden-Badener Kurhaus - Big Band-Sounds und Mitch Winehouse

Baden-Baden, 17.01.2018, Bericht: BBE Zu einem Gipfeltreffen versierter Jazzmusiker kommt es am Mittwoch, 24. Januar im Kurhaus Baden-Baden.

Leopoldsplatz-Affäre

FDP-Kreisvorsitzender René Lohs analysiert Leo-Affäre – Kritik an CDU-Fraktion und Freien Wählern – „Nicht zu eigenen Fehlern zu stehen, hat in der Stadtverwaltung System“

FDP-Kreisvorsitzender René Lohs analysiert Leo-Affäre – Kritik an CDU-Fraktion und Freien Wählern – „Nicht zu eigenen Fehlern zu stehen, hat in der Stadtverwaltung System“

Baden-Baden, 17.01.2018, Bericht: Redaktion In seiner Ansprache zum Neujahrsempfang der Freien Demokraten Baden-Baden nahm der René Lohs, Kreisvorsitzende seiner Partei am vergangenen Wochenende auch zum Thema Leopoldsplatz und der Haltung der Stadtverwaltung Stellung.

Dienstag, 16. Januar 2018

Kammermusikkonzert mit Klavierquartetten und Klavierquintett

Evgeny Kissin und das Emerson String Quartet begeisterten im Festspielhaus Baden-Baden - „Der Beginn einer wunderbaren Freundschaft“

Evgeny Kissin und das Emerson String Quartet begeisterten im Festspielhaus Baden-Baden - „Der Beginn einer wunderbaren Freundschaft“

Baden-Baden, 16.01.2018, Bericht: Inga Dönges Ein Kammermusikkonzert der Meisterklasse mit Klavierquartetten und einem Klavierquintett von Mozart, Fauré und Dvořák. Es füllte den Saal des Festspielhauses famos.

Appell an die Bürger Baden-Badens

Baden-Badener Juden appellieren an Mitbürger und Politiker - Zur Feier am Sonntag: "Einweihung dieses Gotteshauses und der Thorarolle gehören zusammen" - "Synagoge gehört in die Mitte der Gesellschaft"

Baden-Badener Juden appellieren an Mitbürger und Politiker - Zur Feier am Sonntag: "Einweihung dieses Gotteshauses und der Thorarolle gehören zusammen" - "Synagoge gehört in die Mitte der Gesellschaft"

Baden-Baden, 16.01.2018, 00:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Gegen die Gräueltaten der Nazis und deren Mitläufer kann heutzutage in Deutschland jeder demonstrieren. Und das zum großen Glück, ohne ein Risiko für Leib und Leben einzugehen.

<<  3330 3331 3332 3333 3334 3335 3336 3337 3338 3339  >>