Nachrichten

 
Freitag, 23. Februar 2024

Sparmaßnahmen

Notaufnahme Bühl schließt – Sparmaßnahmen Klinikum Mittelbaden – Notfallversorgung zukünftig nur noch in Baden-Baden und Rastatt

Notaufnahme Bühl schließt – Sparmaßnahmen Klinikum Mittelbaden – Notfallversorgung zukünftig nur noch in Baden-Baden und Rastatt

Baden-Baden, 23.02.2024, Bericht: Redaktion Die Verluste in Millionenhöhe des Klinikum Mittelbaden zeigen erste Konsequenzen. goodnews4.de berichtete. Mit der Schließung der zentralen Notaufnahme in Bühl zum 29. Februar 2024 setze die Geschäftsführung des Klinikums Mittelbaden einen Teil des im Oktober 2023 beschlossenen «Konsolidierungspakets zur Verbesserung des Jahresergebnisses 2024» um.

Logo goodnews4Plus

Windkraftplanung

Aufregung um Online-Widerspruch zu Windkraftplanung – Regionalverband widerspricht angeblichen Mängeln – „Online-Werkzeug funktioniert reibungslos“

Aufregung um Online-Widerspruch zu Windkraftplanung – Regionalverband widerspricht angeblichen Mängeln – „Online-Werkzeug funktioniert reibungslos“

Baden-Baden, 23.02.2024, Bericht: Nadja Milke Auf einigen Widerstand stoßen die Planungen für Windkraftanlagen auch in Baden-Baden. goodnews4.de berichtete. Bis zum 15. März läuft die Frist für Bürger, Stellungnahmen zum Teilregionalplan Windenergie abzugeben.

Gemeinsame Erklärung

Jugendorganisationen von SPD, FDP und Grüne gegen AfD-Jugend – „Die Junge Alternative will das demokratische System der Bundesrepublik zerstören“

Baden-Baden/Rastatt, 23.02.2024, Bericht: Redaktion In einer gemeinsamen Pressemitteilung positionieren sich die Baden-Badener und Rastatter Jugendorganisationen von SPD, FDP und Grünen «gegen rechtsextreme Bestrebungen der ‚Jungen Alternative‘».

Logo goodnews4Plus

Aus dem goodnews4-Archiv

HEUTE GENAU VOR DREI JAHREN: Baden-Badener Gemeinderat gibt grünes Licht für Klinik-Jahrhundertprojekt – Informationspolitik an Bevölkerung vorbei – „100 Interessierte bei erster Veranstaltung“

HEUTE GENAU VOR DREI JAHREN: Baden-Badener Gemeinderat gibt grünes Licht für Klinik-Jahrhundertprojekt – Informationspolitik an Bevölkerung vorbei – „100 Interessierte bei erster Veranstaltung“

Baden-Baden, 23.02.2024, Bericht: Redaktion Was war heute vor drei Jahren? Die Schnelligkeit, mit der das Leben vergeht, ist eine Erfahrung, die man gleich nach den Kindertagen macht. «Ach ja, das ist schon wieder drei Jahre her», werden Sie vielleicht sagen, wenn Sie diesen Bericht lesen, den wir vor genau drei Jahren als Aufmacher veröffentlicht haben, mitten in der Zeit der COVID-Pandemie. Viel Spaß bei dieser ganz kleinen Zeitreise.

Serie „Das Welterbe malen“ Motiv 18

Welterbe Baden-Baden und seine jungen Künstler – Motiv von Maya, 9 Jahre alt

Welterbe Baden-Baden und seine jungen Künstler – Motiv von Maya, 9 Jahre alt

Baden-Baden, 23.02.2024, Bericht: Redaktion In einer Serie veröffentlicht goodnews4.de ab sofort die Motive junger Künstler aus dem von Heinrich Liesen initiierten Malwettbewerb «Das Welterbe malen».

Entlastungen für die Wirtschaft

Baden-Badener Stadträtin Anemone Bippes blickt auf Wirtschaftspolitik der Bundesregierung – „Das Wachstumschancengesetz springt viel zu kurz“

Baden-Badener Stadträtin Anemone Bippes blickt auf Wirtschaftspolitik der Bundesregierung – „Das Wachstumschancengesetz springt viel zu kurz“

Baden-Baden, 23.02.2024, Bericht: Redaktion Die Baden-Badener Stadträtin Anemone Bippes blickt immer wieder einmal über den Horizont der Stadt hinaus. In einer Erklärung beschäftigt sich die CDU-Politikerin in ihrer Rolle als MIT-Kreisvorsitzende mit der Wirtschaftspolitik der Ampelregierung in Berlin.

Millioneninvestition geplant

Noch ein Großprojekt in Baden-Baden – Delegation besuchte Feuerwehren in Mannheim und Karlsruhe

Noch ein Großprojekt in Baden-Baden – Delegation besuchte Feuerwehren in Mannheim und Karlsruhe

Baden-Baden, 23.02.2024, Bericht: Redaktion Eine Delegation aus Baden-Baden besuchte dieser Tage die Einrichtungen der Feuerwehren in Mannheim und Karlsruhe, um sich für die Planungen eines Neubaus für die Baden-Badener Feuerwache kundig zu machen.

Aus dem Landratsamt Rastatt

Neue Vorschriften zur Einbürgerung – Neuanträge ab Ende Mai beim Landratsamt Rastatt

Neue Vorschriften zur Einbürgerung – Neuanträge ab Ende Mai beim Landratsamt Rastatt

Rastatt, 23.02.2024, Bericht: Landratsamt Das vom Bundestag beschlossene neue Einbürgerungsrecht wird frühestens im Mai 2024 in Kraft treten. Die Einbürgerungsbehörde des Landratsamts Rastatt weist darauf hin, dass vor Ende Mai weder eine Auskunft erteilt, noch ein Antrag entgegengenommen werden kann.

Aus dem Landratsamt Rastatt

Ukrainische Flagge vor dem Landratsamt Rastatt – Zwei Jahre Krieg

Ukrainische Flagge vor dem Landratsamt Rastatt – Zwei Jahre Krieg

Rastatt, 23.02.2024, Bericht: Landratsamt Zum zweiten Jahrestag des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine wird vor dem Landratsamt Rastatt die ukrainische Flagge für eine Woche gehisst.

Donnerstag, 22. Februar 2024

Feuer gelöscht

Drei Verletzte bei Brand in Lichtental – 50 Bewohner von Einsatzkräften evakuiert

Drei Verletzte bei Brand in Lichtental – 50 Bewohner von Einsatzkräften evakuiert

Baden-Baden, 22.02.2024, 19:20 Uhr, Bericht: Redaktion Drei Bewohner der Seniorenwohnanlage des Theresienheims in Lichtental wurden nach vorläufigen Erkenntnissen durch das Einatmen von Rauch verletzt. Wie goodnews4.de bereits berichtete, war dort heute Nachmittag in einer Wohnung ein Brand ausgebrochen.

<<  632 633 634 635 636 637 638 639 640 641  >>