Nachrichten

 
Donnerstag, 22. Februar 2024

Brand in Seniorenheim

Feuerwehreinsatz im Lichtental – Geroldsauerstraße gesperrt – Theresienheim betroffen

Feuerwehreinsatz im Lichtental – Geroldsauerstraße gesperrt – Theresienheim betroffen

Baden-Baden, 22.02.2024, 16:25 Uhr, Bericht: Redaktion Das Ausmaß des Feuers in Lichtental ist noch unklar. Feuerwehren, Rettungswagen und Polizei in sind im Bereich des Brahmsplatzes und der Geroldsauerstraße im Einsatz.

Logo goodnews4Plus

Tourismus-Bilanz 2023

„Touristen möchten keine Windräder sehen“ – Baden-Badener Tourismus-Chefin Nora Waggershauser macht sich keine Freunde bei Grünen und SPD

„Touristen möchten keine Windräder sehen“ – Baden-Badener Tourismus-Chefin Nora Waggershauser macht sich keine Freunde bei Grünen und SPD

goodnews4-LogoVIDEO anschauen!
goodnews4-VIDEO-Interview von Nadja Milke mit Nora Waggershauser

Baden-Baden, 22.02.2024, 00:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Die Aktivitäten des Baden-Badener Marketings beeinflussen die Übernachtungszahlen wohl nur unerheblich. In guten Zeiten ist neben den Reiseportalen allein der FKB vor den Toren unserer Stadt mehr wert als alle gut gemeinten Marketingideen zusammen.

Logo goodnews4Plus

Tourismus-Bilanz 2023

Deutlicher Zuwachs von Gästen aus USA in Baden-Baden – Millionen-Marke bei Übernachtungen knapp verfehlt – Baden-Badener Tourismus-Chefin präsentiert Besucherzahlen

Deutlicher Zuwachs von Gästen aus USA in Baden-Baden – Millionen-Marke bei Übernachtungen knapp verfehlt – Baden-Badener Tourismus-Chefin präsentiert Besucherzahlen

Baden-Baden, 22.02.2024, Bericht: Nadja Milke Wie man professionell für Baden-Baden in den USA werben könnte, hatte vor einiger Zeit die amerikanische Werbeagentur Ogilvy in einem goodnews4-VIDEO-Interview erklärt. goodnews4.de berichtete. Offensichtlich gibt es in den USA eine hohe Bereitschaft für Besuche in Baden-Baden.

Gedenken in Baden-Baden an Alexej Nawalny

Bilder von Nawalny in Baden-Baden erneut entfernt – Auch an der Fieser-Brücke

Bilder von Nawalny in Baden-Baden erneut entfernt – Auch an der Fieser-Brücke

Baden-Baden, 22.02.2024, Bericht: Redaktion Vor dem Fabergé Museum in Baden-Baden waren die dort niedergelegten Blumen mit samt den Bildern entfernt und an eine andere Stelle gebracht worden. goodnews4.de berichtete. Inzwischen hatte sich auch an der Fieser-Brücke wohl jemand an dieser Art des Gedenkens an Alexej Nawalny gestört.

Logo goodnews4Plus

Antrag an OB Späth geschickt

CDU-Fraktion fordert mehr Freiheiten für Baden-Badener Wirtschaft und Immobilieneigentümer – OB Späth soll Werbeanlagensatzung und Gestaltungsrichtlinie überarbeiten

CDU-Fraktion fordert mehr Freiheiten für Baden-Badener Wirtschaft und Immobilieneigentümer – OB Späth soll Werbeanlagensatzung und Gestaltungsrichtlinie überarbeiten

Baden-Baden, 22.02.2024, Bericht: Redaktion Die Baden-Badener CDU-Fraktion möchte mehr Spielraum für die Baden-Badener Wirtschaft und Immobilieneigentümer.

Serie „Das Welterbe malen“ Motiv 17

Welterbe Baden-Baden und seine jungen Künstler – Motiv von Hannes, 9 Jahre alt

Welterbe Baden-Baden und seine jungen Künstler – Motiv von Hannes, 9 Jahre alt

Baden-Baden, 22.02.2024, Bericht: Redaktion In einer Serie veröffentlicht goodnews4.de ab sofort die Motive junger Künstler aus dem von Heinrich Liesen initiierten Malwettbewerb «Das Welterbe malen».

Aus dem Festspielhaus Baden-Baden

Präsident des Bundesverfassungsgericht Harbarth nimmt Aufgabe in Baden-Baden an – Nachfolger von Wolfgang Schäuble als Vorsitzender Festspielhaus-Freundeskreis

Präsident des Bundesverfassungsgericht Harbarth nimmt Aufgabe in Baden-Baden an – Nachfolger von Wolfgang Schäuble als Vorsitzender Festspielhaus-Freundeskreis

Baden-Baden, 22.02.2024, Bericht: Redaktion Der Freundeskreis Festspielhaus Baden-Baden hat im Rahmen seiner jüngsten Sitzung einen neuen Vorstand und den bisherigen Ersten Vorsitzenden Wolfgang Schäuble posthum zum Ehrenvorsitzenden gewählt, teilte gestern das Festspielhaus mit.

Vorlesereisen

Ohne Lesen keine digitale Zukunft – Vorlesereisen für Kinder in der Baden-Badener Stadtbibliothek

Ohne Lesen keine digitale Zukunft – Vorlesereisen für Kinder in der Baden-Badener Stadtbibliothek

Baden-Baden, 22.02.2024, Bericht: Redaktion Lesen, Schreiben und Rechnen sind die Grundlagen auch im Umgang mit den digitalen Endgeräten. Eine massive Leseschwäche hat die PISA-Studie für einen großen Teil der deutschen Schüler konstatiert. Da gibt es nur eines: Lesen, lesen und lesen.

<<  633 634 635 636 637 638 639 640 641 642  >>