Nachrichten

 
Dienstag, 20. Februar 2024

Aus dem Museum LA8

Die kriminellen Frauen in Baden-Baden – Ausstellung im Museum LA8 mit letzter Führung

Die kriminellen Frauen in Baden-Baden – Ausstellung im Museum LA8 mit letzter Führung

Baden-Baden, 20.02.2024, Bericht: Redaktion Die nach Angaben des Museums LA8 vielbeachtete und sehr gut besuchte Ausstellung «Criminal Women. Eine Geschichte der weiblichen Kriminalität» endet am 29. Februar.

Philharmonie Baden-Baden

Gewünscht wurde vom Veranstalter ein rein russisches Programm – Ereignisreiches Konzert der Philharmonie Baden-Baden am Genfer See

Gewünscht wurde vom Veranstalter ein rein russisches Programm – Ereignisreiches Konzert der Philharmonie Baden-Baden am Genfer See

Baden-Baden, 20.02.2024, Bericht: Philharmonie Das «Théatre Maurice Novarina» am französischen Ufer des Genfer Sees stand vor einigen Tagen auf dem Tourneeplan der Philharmonie Baden-Baden.

Philharmonie Baden-Baden

Musikalische Zusammenarbeit Baden-Baden und Paris – „Austausch herausragender junger Virtuosen“

Baden-Baden, 20.02.2024, Bericht: Philharmonie Die Philharmonie Baden-Baden und die französische Eliteuniversität «Ecole normale de musique Alfred Cortot» in Paris verbindet seit letztem Jahr eine Zusammenarbeit, die den Austausch besonders herausragender junger Virtuosen als Solisten in Orchester- und Kammerkonzerten ermöglicht.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Baden-Badener OB sucht „unkomplizierten Dialog“ – WhatsApp-Sprechstunde am 29. Februar

Baden-Badener OB sucht „unkomplizierten Dialog“ – WhatsApp-Sprechstunde am 29. Februar

Baden-Baden, 20.02.2024, Bericht: Redaktion Eine Möglichkeit für einen «unkomplizierten Dialog» sieht Oberbürgermeister Dietmar Späth in der Kommunikation via WhatsApp. Dieses Format übernahm Dietmar Späth von seiner Vorgängerin Margret Mergen.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

In Baden-Baden Französisch lernen – Gesprächskreis „Cercle de conversation française“

In Baden-Baden Französisch lernen – Gesprächskreis „Cercle de conversation française“

Baden-Baden, 20.02.2024, Bericht: Rathaus Der Gesprächskreis der Deutsch-Französischen Gesellschaft in Baden-Baden trifft sich wieder am Donnerstag, 29. Februar, von 17 bis 18.30 Uhr, in der Stadtbibliothek.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Baumfällarbeiten in Lichtental – Kirchweg gesperrt

Baumfällarbeiten in Lichtental – Kirchweg gesperrt

Baden-Baden, 20.02.2024, Bericht: Rathaus Wegen Baumfällarbeiten wird der Kirchweg auf Höhe der Kirche in Lichtental am Mittwoch, 21. Februar, in der Zeit von 10 bis 14 Uhr für den gesamten Verkehr gesperrt.

Aus dem Polizeipräsidium Offenburg

Kampf mit falschem Polizisten in Rastatt – Amtsanmaßung mit Folgen

Kampf mit falschem Polizisten in Rastatt – Amtsanmaßung mit Folgen

Rastatt, 20.02.2024, Bericht: ots Ein vermeintlicher Polizeibeamter soll an einem Wohnanwesen in der Bahnhofstraße geklingelte haben, weshalb am Sonntag gegen 10 Uhr Beamte des Polizeireviers Rastatt zu Hilfe gerufen wurden.

Montag, 19. Februar 2024

Streik

Morgen ganztägiger Streik in Baden-Baden – Busse und Merkurbahn betroffen

Morgen ganztägiger Streik in Baden-Baden – Busse und Merkurbahn betroffen

Baden-Baden, 19.02.2024, 10:40 Uhr, Bericht: Redaktion Baden-Baden ist morgen von einem ganztägigen Streik des öffentlichen Nahverkehrs betroffen. Dies teilt heute Vormittag das Baden-Badener Rathaus mit.

Logo goodnews4Plus

Ergebnis goodnews4-Umfrage

Absage für Erhöhung der Parkgebühren für SUV in Baden-Baden – 61,7 Prozent dagegen – Kontroverse Einzelmeinungen: „Wer 3.000 Mark monatlich für ein Auto ausgibt, kann auch 18 Euro zahlen“

Absage für Erhöhung der Parkgebühren für SUV in Baden-Baden – 61,7 Prozent dagegen – Kontroverse Einzelmeinungen: „Wer 3.000 Mark monatlich für ein Auto ausgibt, kann auch 18 Euro zahlen“

Baden-Baden, 19.02.2024, 00:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Das Ergebnis der goodnews4-Umfrage zum Thema Parkgebühren für SUVs fiel deutlich aus. Dennoch gab es neben dem Umfrageergebnis kontroverse Meinungen zum Thema SUV-Fahrzeuge.

Nach Todesnachricht

Gedenken in Baden-Baden an Alexej Nawalny – Versammlung am Fabergé-Museum

Gedenken in Baden-Baden an Alexej Nawalny – Versammlung am Fabergé-Museum

Baden-Baden, 19.02.2024, Kommentar: Christian Frietsch Eine kleine Gruppe versammelte sich am Samstag gegen Mittag vor dem Fabergé-Museum in Baden-Baden. Fotos von Alexej Nawalny lehnen an der Wand des russischen Museums.

<<  637 638 639 640 641 642 643 644 645 646  >>