Nachrichten

 
Montag, 19. Februar 2024

Kundgebung „gegen Extremismus und für Demokratie“

Grüne Fahnen dominierten gestern auf Baden-Badener Fieser-Brücke – Plakate gegen AfD

Grüne Fahnen dominierten gestern auf Baden-Badener Fieser-Brücke – Plakate gegen AfD

Baden-Baden, 19.02.2024, Bericht: Redaktion Erneut fanden sich zwischen 1.500 und 2.000 Teilnehmer bei einer Kundgebung auf der Fieser-Brücke in Baden-Baden ein. Ein «Bündnis gegen Extremismus und für Demokratie» hatte zu dieser Kundgebung am Sonntagnachmittag aufgerufen.

Logo goodnews4Plus

Kundgebung „gegen Extremismus und für Demokratie“

Ortschaftsrat Ebersteinburg ruft zur Teilnahme an Demonstration auf – Baden-Badener AfD-Fraktionschef Hermann: Verstoß gegen das Neutralitätsgebot

Ortschaftsrat Ebersteinburg ruft zur Teilnahme an Demonstration auf – Baden-Badener AfD-Fraktionschef Hermann: Verstoß gegen das Neutralitätsgebot

Baden-Baden, 19.02.2024, Bericht: Nadja Milke Auch wenn es um die AfD geht, sollte Recht und Gesetz gelten. Dies ist die Botschaft, die aus einem Schreiben des Baden-Badener AfD-Fraktionschefs Kurt Hermann herauszulesen ist.

Gastkommentar

Bitte keinen Hass gegen die AfD – Gastkommentar von Franz Alt

Bitte keinen Hass gegen die AfD – Gastkommentar von Franz Alt

Baden-Baden, 19.02.2024, Kommentar: Franz Alt Auf einigen Demonstrationen gegen Rechtsextremismus kann man auch Plakate sehen, die zum Hass gegen die AfD aufrufen. Auf einer Großdemonstration in Berlin stand zum Beispiel zu lesen «Ganz Berlin hasst die AfD». Auf einem anderen Plakat – ganz in der Nähe – stand «Hass ist kein Argument». Richtig!

Serie „Das Welterbe malen“ Motiv 14

Welterbe Baden-Baden und seine jungen Künstler – Motiv von Mayla, 10 Jahre alt

Welterbe Baden-Baden und seine jungen Künstler – Motiv von Mayla, 10 Jahre alt

Baden-Baden, 19.02.2024, Bericht: Redaktion In einer Serie veröffentlicht goodnews4.de ab sofort die Motive junger Künstler aus dem von Heinrich Liesen initiierten Malwettbewerb «Das Welterbe malen».

Mahnwache

Sonder-Mahnwache für Julian Assange in Baden-Baden – Anlässlich der letzten Anhörung in London

Sonder-Mahnwache für Julian Assange in Baden-Baden – Anlässlich der letzten Anhörung in London

Baden-Baden, 19.02.2024, Bericht: Redaktion Am kommenden Mittwoch, 21. Februar, gehe die zweitägige Anhörung von Julian Assange in London zu Ende «mit völlig ungewissem Ausgang», teilt die Baden-Badener Aktivistin Christina Lipps mit.

Samstag, 17. Februar 2024

Polizeieinsatz am Bahnhof

Aggressive Männer in Baden-Baden – Ins Gleisbett gelegt – Bahnverkehr 15 Minuten gesperrt – Vier Beamte der Bundespolizei verletzt

Aggressive Männer in Baden-Baden – Ins Gleisbett gelegt – Bahnverkehr 15 Minuten gesperrt – Vier Beamte der Bundespolizei verletzt

Baden-Baden, 17.02.2024, 19:20 Uhr, Bericht: Redaktion Ein ziemliches Aggressionspotential muss sich bei zwei Männern aufgestaut haben, die ohne Fahrschein im Bahnhof Baden-Baden zum Aussteigen gezwungen werden mussten.

goodnews4-Interview

Ehemaliger Direktor des Schlosshotels Bühlerhöhe Heinz Imhof: „Ich habe Tränen in den Augen“ – Und dann erzählt der Hotelmanager die Geschichte seiner Liebe zur Currywurst

Ehemaliger Direktor des Schlosshotels Bühlerhöhe Heinz Imhof: „Ich habe Tränen in den Augen“ – Und dann erzählt der Hotelmanager die Geschichte seiner Liebe zur Currywurst

goodnews4-LogoAUDIO anhören!
goodnews4-AUDIO-Interview von Nadja Milke mit Heinz Imhof

Baden-Baden, 17.02.2024, 00:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Die Grand Hotels und deren Hoteldirektoren haben in Baden-Baden traditionell immer eine besondere Rolle gespielt. Alfred Brenner, Spross der Pionier-Familie des Brenners Park-Hotel, nahm sich sogar die Zeit, als Stadtrat etwas vom internationalen Esprit in die Kommunalpolitik zu tragen. Zu den Direktoren, die in Baden-Baden ihre Spuren hinterließen, gehört auch Heinz Imhof, der bis zum Jahr 2010 das Schlosshotel Bühlerhöhe führte.

Biberber mit eigenem Magagement

Der Biber ist ein Europäer – Fachleute vermuten, dass Tiere die Staustufe Iffezheim überquerten – Alles begann in Fort Louis

Der Biber ist ein Europäer – Fachleute vermuten, dass Tiere die Staustufe Iffezheim überquerten – Alles begann in Fort Louis

Rastatt/Fort Louis, 17.02.2024, Bericht: Redaktion Ein badisch-elsässisches Treffen der «Biberberater» an historischer Stätte in Fort Louis erinnert auch an eine europäische Erfolgsgeschichte für die Tierwelt.

<<  638 639 640 641 642 643 644 645 646 647  >>