Nachrichten

 
Freitag, 16. Februar 2024

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Ganz schön viele Regeln zur Einschulung – Aufnahmetermine für Erstklässler in Baden-Baden

Ganz schön viele Regeln zur Einschulung – Aufnahmetermine für Erstklässler in Baden-Baden

Baden-Baden, 16.02.2024, Bericht: Rathaus Mit Beginn des Schuljahres 2024/2025, das am 1. August 2024 startet, sind alle Kinder, die bis zum 30. Juni 2024 das sechste Lebensjahr vollendet haben, verpflichtet, die Grundschule zu besuchen. Eltern/Erziehungsberechtigte, deren Kinder im Zeitraum vom 1. Juli 2018 bis 30. Juni 2019 geboren sind, können selbst entscheiden, ob sie ihr Kind bereits jetzt zur Schule anmelden.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Öffentliche Sitzung des Gemeinderats Baden-Baden – Städtepartnerschaft mit Israel – Entwicklung Selighofareals zum Hotelstandort

Öffentliche Sitzung des Gemeinderats Baden-Baden – Städtepartnerschaft mit Israel – Entwicklung Selighofareals zum Hotelstandort

Baden-Baden, 16.02.2024, Bericht: Rathaus Am Montag, den 26.02.2024, um 17:00 Uhr findet im Gemeinderatssaal des Rathauses, Marktplatz 2, 76530 Baden-Baden, die 55. öffentliche Sitzung des Gemeinderates mit folgender Tagesordnung statt.

Tötungsfall im Wald bei Pfinztal-Söllingen

Festnahme am Flughafen Strasbourg – Ehepaar aus Karlsruhe einer Tötung verdächtigt – Polizei sucht Zeugen

Festnahme am Flughafen Strasbourg – Ehepaar aus Karlsruhe einer Tötung verdächtigt – Polizei sucht Zeugen

Karlsruhe/Strasbourg, 16.02.2024, Bericht: Redaktion In einer gemeinsamen Pressemitteilung nehmen Staatsanwaltschaft Karlsruhe und des Polizeipräsidiums Karlsruhe zu einem Tötungsfall Stellung, der Anfang des Monats im Raum Karlsruhe viel Aufmerksamkeit erregte. Ein verdächtigtes Ehepaar wurde nun am Flughafen Strasbourg festgenommen.

Aus dem Polizeipräsidium Offenburg

Widerstand im Baden-Oos – Zwei Polizisten verletzt

Widerstand im Baden-Oos – Zwei Polizisten verletzt

Baden-Baden, 16.02.2024, Bericht: Redaktion Im Zuge der Durchführung einer behördlich angeordneten Maßnahme kam es nach Angaben des Polizeipräsidiums Offenburg am Mittwoch kurz nach 12 Uhr in der Straße Im Rollfeld zu einem Widerstand gegen zwei Polizeibeamte.

Aus dem Rathaus Bühl

Rathaus Bühl erklärt den Nutzen Fastenzeit – „Eigenen Lebensstil überdenken“

Bühl, 16.02.2024, Bericht: Rathaus In der Fastenzeit versuchen viele Menschen liebgewonnene Gewohnheiten abzulegen, wie etwa der Konsum von Zucker oder Kaffee. Fasten bedeutet nicht nur Verzicht, sondern kann auch dabei helfen, eingefahrene Verhaltensweisen aufzubrechen, den eigenen Lebensstil zu überdenken sowie Impulse für eine dauerhafte Verhaltensänderung zu geben. Warum dann nicht einmal Fasten für die Umwelt?

Donnerstag, 15. Februar 2024

Umfangreiche Ermittlungen

Chinesinnen angeblich auch in Baden-Baden als Prostituierte eingeschleust – Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt erhebt Anklage

Chinesinnen angeblich auch in Baden-Baden als Prostituierte eingeschleust – Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt erhebt Anklage

Baden-Baden/Frankfurt, 15.02.2024, 14:15 Uhr, Bericht: Redaktion Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main hat Anklage gegen zwei Frauen und einen Mann erhoben unter anderem «wegen des Verdachts des gewerbs- und bandenmäßigen Einschleusens von Ausländern zur Ausübung von Prostitution». Die Beschuldigten sollen auch in Baden-Baden eine sogenannte «Tagesterminwohnung» angemietet und diese als Bordellbetrieb genutzt haben, wie ein Sprecher der Generalstaatsanwaltschaft gegenüber goodnews4.de erklärte.

Im Alter von 65 Jahren verstorben

Ehemaliger SWR-Programmdirektor Gerold Hug ist tot – Begann als Hörfunkredakteur und Moderator bei SWF3 in Baden-Baden

Ehemaliger SWR-Programmdirektor Gerold Hug ist tot – Begann als Hörfunkredakteur und Moderator bei SWF3 in Baden-Baden

Baden-Baden, 15.02.2024, 12:55 Uhr, Bericht: Redaktion Der ehemalige SWR-Programmdirektor Gerold Hug ist tot, das meldet der Sender heute. Gerold Hug sei am 13. Februar 2024 im Alter von 65 Jahren gestorben. Das habe seine Familie bestätigt. Hug war 2020 in den Ruhestand gewechselt.

Logo goodnews4Plus

Betrugsverdacht

Staatsanwaltschaft Baden-Baden zu Betrugsvorwürfen gegen Chefarzt – Weitere Anzeige – „Ermittlungen dauern an“

Staatsanwaltschaft Baden-Baden zu Betrugsvorwürfen gegen Chefarzt – Weitere Anzeige – „Ermittlungen dauern an“

Baden-Baden, 15.02.2024, 00:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Die Ermittlungen gegen einen Chefarzt des Klinikum Mittelbaden durch die Staatsanwaltschaft dauern weiter an, teilte die Behörde gegenüber goodnews4 mit. goodnews4.de berichtete. Der Chefarzt steht im Verdacht, Abrechnungsbetrug begangen zu haben, der sich in zahllosen Fällen über einen Zeitraum von 10 Jahren erstrecken und einen Schaden im höheren sechsstelligen Bereich verursacht haben soll.

goodnews4-Umfrage

goodnews4-Umfrage – Soll Baden-Baden dem Beispiel von Paris folgen? – Höhere Parkgebühren für SUVs?

goodnews4-Umfrage – Soll Baden-Baden dem Beispiel von Paris folgen? – Höhere Parkgebühren für SUVs?

Baden-Baden, 15.02.2024, Bericht: Redaktion Für große Geländewagen wird es in Paris beim Parken teuer. Betroffen sind aber nur die auswärtigen Besucher, die zukünftig 18 Euro für die Stunde parken auf städtischen Parkplätzen bezahlen müssen. Dafür hat sich eine Mehrheit in einer Bürgerbefragung ausgesprochen.

Baustelle bis Juli

Hoffnung aus dem Baden-Badener Rathaus – Sanierung Schillerbrücke „kommt gut voran“

Hoffnung aus dem Baden-Badener Rathaus – Sanierung Schillerbrücke „kommt gut voran“

Baden-Baden, 15.02.2024, Bericht: Redaktion Gerade haben die Baden-Badener Fraktionen von CDU und FDP sich für die vorübergehende Öffnung der Lichtentaler Allee ausgesprochen, um den Bürgern und Gästen der Stadt die immensen Umleitungen um die Baustelle an der Schillerbrücke zu ersparen, da berichtet das Rathaus über gute Baufortschritte. goodnews4.de berichtete.

<<  641 642 643 644 645 646 647 648 649 650  >>