Baden-Baden, 17.02.2024, Kommentar: Christian Frietsch Die Digitalisierung in den öffentlichen Verwaltungen soll einen bequemeren und unbürokratischeren Service für die Bürger bringen und die Mitarbeiter in den Verwaltungen entlasten.
Stuttgart, 17.02.2024, Bericht: Redaktion Nach Angaben des Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg liegt der reale Umsatz des Einzelhandels im Jahr 2023 unter dem des Vorjahrs. Einzelne Einzelhandelsbereiche verzeichnen allerdings ein leichtes Plus gegenüber dem Vorjahr.
Baden-Baden, 17.02.2024, Bericht: Redaktion Auch in Baden-Baden soll am Sonntag ein Zeichen gegen den politischen Extremismus gesetzt werden. 2.000 Baden-Badener und vielleicht einige Auswärtige demonstrierten schon einmal in gleicher Sache auf der Fieser-Brücke.
Baden-Baden, 17.02.2024, Bericht: Redaktion Diese kleine goodnews4-Serie hilft vielleicht zu erkennen, dass nichts so flüchtig ist wie die tägliche Nachricht.
Baden-Baden, 17.02.2024, Bericht: Redaktion In einer Serie veröffentlicht goodnews4.de ab sofort die Motive junger Künstler aus dem von Heinrich Liesen initiierten Malwettbewerb «Das Welterbe malen».
Baden-Baden, 17.02.2024, Bericht: Redaktion In der Stadt Baden-Baden ist es nicht leicht, attraktive öffentliche Angebote zu schaffen, die von Jugendlichen auch genutzt werden. Eine Erfolgsgeschichte ist die Lila Villa in Steinbach, die zum beliebten Treffpunkt von Kindern und Jugendlichen geworden ist.
Baden-Baden, 17.02.2024, Bericht: Redaktion Viele Themen möchte der Verein Stadtbild Baden-Baden e. V. bei seinem monatlichen Stammtisch diskutieren. Dazu möchte der Vorstand seine Mitglieder, aber auch jeden interessierten Bürger einladen. Der Stammtisch findet am Mittwoch, 21. Februar 2024, um 18 Uhr im Café Kunsthalle in der Lichtentaler Allee statt.
Baden-Baden, 17.02.2024, Bericht: Rathaus Mit dem Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum, ELR, hat das Land Baden-Württemberg ein umfassendes Förderangebot für die strukturelle Entwicklung ländlich geprägter Dörfer und Gemeinden geschaffen.
Baden-Baden, 17.02.2024, Bericht: Rathaus Der Bereich «Alter Schloßweg», von der Strohhütte bis zum «Alten Schloß», ist von Dienstag, 20. Februar, bis Donnerstag, 22. Februar, für den gesamten Verkehr gesperrt.