Leserbrief
Leserbrief „Meine Meinung“ – „OB Späth gut getan sich nicht vor den Karren spannen zu lassen“ – „OB Späth als Kapitän nicht auf der Brücke“
Baden-Baden, 21.02.2024, Leserbrief In einem Leserbrief an die Redaktion nimmt goodnews4-Leser Holger Nagel Stellung zu dem Leserbrief von goodnews4-Leserin Tina Tischer-Suphukhieo Leserbrief «Meine Meinung» – «OB Späth als Kapitän nicht auf der Brücke» – «Besucht das Zitronenfest».
Offensichtlich hat Frau Tina Tischer-Suphukhieo eine persönliche Fede mit Bürgermeister Späth und nutzt jede Gelegenheit, ihn lächerlich zu machen und durch den Kakao zu ziehen. Und sicher, man kann durchaus Kritik üben, aber kann man das nicht etwas sachlicher machen? Und ein Oberbürgermeister hat etliche Verpflichtungen auf dem Terminplan, soll er alles sausen lassen, weil gerade mal wieder ne Demo von irgendeiner Gruppierung ansteht?
Natürlich kann man jetzt sagen: Ist wichtig, ist ja eine Demo gegen rechts… Aber ich vermute mal, dass die Mehrheit der Demonstrationsteilnehmer nicht mal wussten was hinter dem Begriff «Rechts» eigentlich steht. Das sind oft unwissende Mitläufer, welche sich durch Facebookgruppen und Foren und oft gleichgeschaltete Medien aufstacheln lassen, «Wir müssen was gegen Rechts unternehmen».
Das erinnert irgendwie an die Querdenker während der Coronapandemie, welche sich auch vor den Karren spannen ließen und durch die Straßen marschierten, um vermeintlich die Demokratie und Menschenrechte zu retten. War es früher die Regierung, wird jetzt die AfD als Feindbild dargestellt und die Schafe laufen mit, ist ja für eine gute Sache, wie damals während Corona.
Muss man sich als Oberbürgermeister so etwas antun? Schließlich war es ja auch eine Demonstration gegen eine gewählte politische Partei und er ist ja schließlich zur Neutralität verpflichtet.
So hat OB Späth gut getan, sich nicht vor den Karren spannen zu lassen und lieber eine Aufwartung in unserer Partnerstadt zu machen.
Holger Nagel
Baden-Baden
Wenn Sie auch einen Leserbrief an die Redaktion senden möchten, nutzen Sie bitte diese E-Mail-Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
In Ausnahmefällen veröffentlicht goodnews4.de Leserbriefe auch unter einem Pseudonym. Die tatsächliche Identität des Verfassers ist goodnews4.de in jedem Fall bekannt.
PDF «Spielregeln» für Leserbriefe an goodnews4.de
Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.







