Leserbrief

Leserbrief „Meine Meinung“ – „OB Späth als Kapitän nicht auf der Brücke“ – „Besucht das Zitronenfest“

Baden-Baden, 20.02.2024, Leserbrief In einem Leserbrief an die Redaktion nimmt goodnews4-Leserin Tina Tischer-Suphukhieo Stellung zu dem goodnews4-Bericht Demo am Sonntag in Baden-Baden mit Bürgermeister Kaiser – OB Späth beim Zitronenfest in Menton.

Während zu Hause der Baum brennt, ist OB Späth als Kapitän nicht auf der Brücke, sondern besucht das Rübenfest in Timbuktu, pardon das Zitronenfest in Muggensturm oder Menton. Wie auch immer, sei‘s drum, danach kommt wahrscheinlich wieder eine Urlaubs- oder Lustreise mit anschließenden Burnout. Durch den Slogan «the good good life» scheint OB Späth, gewohnt innovativ, wenn es um sein Vergnügen und Hobbys geht, das neumodische Motto einer Work-Life-Balance in eine Life-Life-Balance weiterentwickelt zu haben. Vielleicht muss er sich aber auch nur persönlich um Bankgeschäfte im Ausland kümmern. Man weiß es nicht.

 

Möglich wäre auch, dass ihm der Auftritt bei der Demo peinlich ist, da er sich in der Vergangenheit konsequent Gesprächen zum Thema Rassismus und Diskriminierung in seiner Verwaltung verweigert hat bzw. er plötzlich kurz vor Gerichtsverhandlungen zu dem brisanten Thema erkrankt ist. Geschenkt, da OB Späth gut motorisiert ist, wird er schnell wieder zurück an seinem Arbeitsplatz sein, um gemäß dem Motto «raus aus dem Sportwagen und ran an den Schreibtisch», die Amtsgeschäfte zum Wohl Rastatts, pardon Baden-Badens wieder in die Hand zu nehmen. Bei dem ganzen Reisestress, kann es sogar einem Vollprofi wie OB Späth passieren, dass er kurzfristig die Orientierung verliert.

So gesehen kann es kein Fehler sein, wenn ihn Politiker aus dem Gemeinderat ab und zu mal daran erinnern, für was, von wem und durch wen er sein Gehalt von ca. 16.000 Euro bezieht. (Man möge mir nachsehen, dass ich das Wort «verdient» vermieden habe).

Mit Freude und Respekt

Tina Tischer-Suphukhieo
Baden-Baden


Wenn Sie auch einen Leserbrief an die Redaktion senden möchten, nutzen Sie bitte diese E-Mail-Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

In Ausnahmefällen veröffentlicht goodnews4.de Leserbriefe auch unter einem Pseudonym. Die tatsächliche Identität des Verfassers ist goodnews4.de in jedem Fall bekannt.

PDF «Spielregeln» für Leserbriefe an goodnews4.de


Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.