Nachrichten

 
Dienstag, 09. Januar 2024
Logo goodnews4Plus

Unterbringung von Flüchtlingen

Ukrainische Flüchtlinge in Baden-Baden sollen in Häusern russischer Eigentümer wohnen – OB Späth lässt Rechtsamt prüfen

Ukrainische Flüchtlinge in Baden-Baden sollen in Häusern russischer Eigentümer wohnen – OB Späth lässt Rechtsamt prüfen

Baden-Baden, 09.01.2024, 00:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Um weitere Kapazitäten zur Flüchtlingsunterbringung zu akquirieren, lässt Oberbürgermeister Dietmar Späth nach goodnews4-Informationen prüfen, ob Häuser, deren Eigentümer auf der EU-Sanktionsliste gegen Russland stehen, zwangsweise für die Unterbringung ukrainischer Flüchtlinge genutzt werden können.

Aus dem Polizeipräsidium Offenburg

Angriff auf Taxifahrer in Gernsbach – Körperverletzung durch geöffnetes Fahrzeugfenster

Gernsbach, 09.01.2024, Bericht: ots Am Sonntagabend soll ein 21-jähriger Autofahrer durch einen bislang Unbekannten verletzt worden sein.

Aus dem Polizeipräsidium Offenburg

Zwei Meter hohe Flammen in Rastatt – Feuer zum Aufwärmen in Hauseingang entzündet

Zwei Meter hohe Flammen in Rastatt – Feuer zum Aufwärmen in Hauseingang entzündet

Rastatt, 09.01.2024, Bericht: Redaktion Die Nächte werden frostiger, was einen Mann in Rastatt auf eine gefährliche Idee brachte. Vermutlich um sich zu wärmen, soll der 43-Jährige in der Nacht zum Sonntag gegen 2.00 Uhr in einem Hauseingang eines Wohnhauses in der Straße «Zur Leopoldfeste» ein Feuer gemacht haben und anschließend eingeschlafen sein, berichtet das Polizeipräsidium Offenburg.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Herchenbachstraße länger gesperrt – Bauerproteste führten zu Verzögerung

Baden-Baden, 09.01.2024, Bericht: Rathaus Die Sperrung der Herchenbachstraße bei Hausnummer 9 gestern, die bis 18 Uhr dauern sollte, verzögert sich aufgrund der verkehrlichen Beeinträchtigungen infolge der aktuellen Bauernproteste.

Aus dem Polizeipräsidium Offenburg

Feuer auf dem stillen Örtchen – Toilettenhäuschen in Neuweier in Flammen

Feuer auf dem stillen Örtchen – Toilettenhäuschen in Neuweier in Flammen

Baden-Baden, 09.01.2024, Bericht: ots Am späten Sonntagabend wurde gegen 23.45 Uhr im Bereich der Kreuzung der Losenbergstraße und Weinstraße ein brennendes Toilettenhäuschen gemeldet.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Bürgersprechstunde mit OB Dietmar Späth – Anmeldung übers Telefon

Bürgersprechstunde mit OB Dietmar Späth – Anmeldung übers Telefon

Baden-Baden, 09.01.2024, Bericht: Rathaus Die nächste Bürgersprechstunde mit Oberbürgermeister Dietmar Späth ist am Donnerstag, 11. Januar, von 14 bis 16 Uhr, im Rathaus, Marktplatz 2.

Informationen und Gespräche

Spirituelle Bierprobe in der Baden-Badener Kirche – „Vorher gut vespern“

Baden-Baden, 09.01.2024, Bericht: Redaktion Die Katholische Seelsorgeeinheit Baden-Baden ist aktiv und fantasievoll, um die Menschen wieder in die Kirche zurückzuholen.

Neujahrskonzert

Deutsch-Russische Gesellschaft lädt zum Neujahrskonzert – Am 12. Januar im Rathaus Baden-Baden

Deutsch-Russische Gesellschaft lädt zum Neujahrskonzert – Am 12. Januar im Rathaus Baden-Baden

Baden-Baden, 09.01.2024, Bericht: Redaktion Die Deutsch-Russische Kulturgesellschaft Baden-Baden lädt Mitglieder und Freunde Zu einem Neujahrskonzert ein.

Gastkommentar

Neue Saison 2024 im Festspielhaus Baden-Baden – War es wirklich eine Gala? – Gastkommentar von Inga Dönges

Neue Saison 2024 im Festspielhaus Baden-Baden – War es wirklich eine Gala? – Gastkommentar von Inga Dönges

Baden-Baden, 09.01.2024, Kommentar: Inga Dönges Das Festspielhaus Baden-Baden ändert das sonst übliche Programmjahr – beginnend im Herbst und endend im Sommer – und passt es dem Kalenderjahr an. Es soll jeweils aus Festspielen bestehen – der Jahreszeit entsprechend. Das ist ein langer Weg mit der Natur. Hier in Baden-Baden mit dem langen Panoramaweg, der Natur und Kultur verbinden soll, so der Intendant Benedikt Stampa. Eine fulminante Aufgabe, die er und das Festspielhaus sich gestellt haben.

Logo goodnews4Plus

Kritik an Rathausspitze

Baden-Badener Rathaus lässt Rebland alleine – Neujahrsempfang ohne Bürgermeister – FBB-Stadtrat Markus Fricke: „Beschämend“

Baden-Badener Rathaus lässt Rebland alleine – Neujahrsempfang ohne Bürgermeister – FBB-Stadtrat Markus Fricke: „Beschämend“

Baden-Baden, 09.01.2024, Bericht: Nadja Milke Auf der sehr gut besuchten Veranstaltung des Neujahrsempfangs des Reblands am Sonntag in Neuweier sei Ortsvorsteher Ulrich Hildner alleine vor seinen Gästen gestanden, berichtet Stadtrat Markus Fricke.

<<  682 683 684 685 686 687 688 689 690 691  >>