Nachrichten

 
Dienstag, 09. Januar 2024

Polizei-Bilanz nach erstem Aktionstag

Bauernproteste bisher friedlich – Beeinträchtigungen des Straßenverkehrs weniger stark als befürchtet

Bauernproteste bisher friedlich – Beeinträchtigungen des Straßenverkehrs weniger stark als befürchtet

Baden-Baden, 09.01.2024, Bericht: Redaktion Die Proteste der Bauern verliefen zwischen Offenburg und Karlsruhe ohne bekanntgewordene Ausschreitungen. Auch in Baden-Baden, Rastatt und Bühl verliefen die Kundgebungen friedlich. goodnews4.de berichtete.

Logo goodnews4Plus

Unterstützung für Bauernproteste

Baden-Badener FDP-Chef Lohs kritisiert Bundesregierung – „Nicht das Wohl der gesamten Menschheit, sondern das Wohl der deutschen Bevölkerung müssen im Mittelpunkt stehen“

Baden-Badener FDP-Chef Lohs kritisiert Bundesregierung – „Nicht das Wohl der gesamten Menschheit, sondern das Wohl der deutschen Bevölkerung müssen im Mittelpunkt stehen“

Baden-Baden, 09.01.2024, Bericht: Nadja Milke «Die Liberalen müssen ihre Politik neu justieren», ruft René Lohs den Bundespolitikern seiner Partei zu. Der Baden-Badener Stadtrat und FDP-Kreisvorsitzende ist nicht einverstanden mit der Politik der Bundesregierung, der auch seine Partei angehört.

Montag, 08. Januar 2024

Bauernproteste

Protestzug am Waldseeplatz in Baden-Baden gestartet – Traktoren vor dem Festspielhaus

Protestzug am Waldseeplatz in Baden-Baden gestartet – Traktoren vor dem Festspielhaus

Baden-Baden, 08.01.2024, 14:30 Uhr, Bericht: Redaktion Wie die Polizei mitteilt, ist um 14.20 Uhr ein ein Protestzug mit rund 50 Fahrzeugen vom Waldseeplatz in Baden-Baden gestartet. Der Protestzug fährt über die B500 stadteinwärts in Richtung Innenstadt.

Bauernproteste

„Protestlage“ in Baden-Baden, Rastatt, Bühl und Sinzheim – Cité-Kreisel blockiert – Staus und Behinderungen auch an A5-Auffahrten

„Protestlage“ in Baden-Baden, Rastatt, Bühl und Sinzheim – Cité-Kreisel blockiert – Staus und Behinderungen auch an A5-Auffahrten

Baden-Baden, 08.01.2024, Bericht: Redaktion Die Proteste der Bauern formieren sich in diesen Stunden überall in Deutschland. Der Frust der Bauern richtet sich gegen finanzielle Belastungen durch die Maßnahmen der Bundesregierung.

Aus dem Polizeipräsidium Offenburg

Frau in Bühl außer Rand und Band – Polizei mit Eiern beworfen, getreten und mit heißem Wasser besprüht

Frau in Bühl außer Rand und Band – Polizei mit Eiern beworfen, getreten und mit heißem Wasser besprüht

Bühl, 08.01.2024, Bericht: Redaktion Von einem Angriff auf Polizeibeamte am Donnerstag in Bühl berichtet das Polizeipräsidium Offenburg. Dabei war eine Frau wohl außer Rand und Baden.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Leider müssen zwei Bäume sterben – Baumfällarbeiten in der Lichtentaler Allee

Leider müssen zwei Bäume sterben – Baumfällarbeiten in der Lichtentaler Allee

Baden-Baden, 08.01.2024, Bericht: Rathaus Das städtische Fachgebiet Park und Garten lässt am Mittwoch, 10. Januar, in der Lichtentaler Allee, zwischen dem Alleehaus und der Schillerbrücke, aus Gründen der Verkehrssicherheit zwei abgängige Bäume entfernen.

Erfolgreiche Eiszeit

Baden-Badener Eisarena mit neuem Rekord – 19.000 Besucher und ein Beitrag zum Energiesparen

Baden-Badener Eisarena mit neuem Rekord – 19.000 Besucher und ein Beitrag zum Energiesparen

Baden-Baden, 08.01.2024, Bericht: Redaktion «Eisarena auf Augustaplatz schließt mit neuen Rekorden», teilt das Büro von Karlheinz Kögel zur Bilanz des Events am Augustaplatz mit.

Gastkommentar

Sonne und Wind schicken keine Rechnung – Gastkommentar von Franz Alt

Sonne und Wind schicken keine Rechnung – Gastkommentar von Franz Alt

Baden-Baden, 08.01.2024, Kommentar: Franz Alt Tausende Klimaforscher, der Papst, der Dalai Lama, der UNO-Chef und die Vertreter von 196 Regierungen auf der letzten Weltklimakonferenz sind sich einig: Das fossile Zeitalter geht zu Ende. Das Solarzeitalter beginnt und die Sonne gewinnt.

Logo goodnews4Plus

Große Pläne zum 100. Geburtstag

Baden-Baden erinnert an Weltstar – Ehrenbürger Pierre Boulez soll Würdigung erfahren – „Ganze Stadtgesellschaft involvieren“

Baden-Baden erinnert an Weltstar – Ehrenbürger Pierre Boulez soll Würdigung erfahren – „Ganze Stadtgesellschaft involvieren“

Baden-Baden, 08.01.2024, Bericht: Nadja Milke Weltstar Pierre Boulez wurde ein Bürger von Baden-Baden, weil der damals eigenständige SWF viele Künstler und Prominente nach Baden-Baden führte, die in unserer Stadt ihr Zuhause fanden. Nach der Fusion mit dem Stuttgarter Sender SDR Ende der neunziger Jahre gingen bedeutungsvolle Einrichtungen und Veranstaltungen verloren. Man denke nur an das SWF-Sinfonie-Orchester.

<<  683 684 685 686 687 688 689 690 691 692  >>