Baden-Baden, 28.11.2023, 14:55 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Hätte es keine Leo-Affäre gegeben und keine Affäre um 15 falsche eidesstattliche Erklärungen von Stadträten könnte man den aktuellen «550.000-Euro-Fall» als Panne abhaken. Ausgelöst durch einen Leserbrief einer goodnews4-Leserin und eine Anfrage des FBB-Stadtrats und früheren Rechtsanwalts Markus Fricke stehen sich ein Angebot von 50.000 Euro eine Schätzung von 550.000 Euro gegenüber.
Baden-Baden, 27.11.2023, Bericht: Rathaus Die nächste Sondermüllsammlung ist am Samstag, 2. Dezember, auf dem Betriebsgelände des städtischen Baubetriebshofs in Baden-Baden in der Flugstraße 29, im Gewerbegebiet Oos-West.
Iffezheim, 27.11.2023, Bericht: Redaktion Das adventliche Konzert der Damen des Iffezheimer Chores CHORissimA in der Kirche hat sich in Iffezheim etabliert und ist ein fester Bestandteil des jährlichen Veranstaltungskalenders der Renngemeinde. Auch in diesem Jahr freuen sich die Damen des Iffezheimer Chores CHORissimA auf die Durchführung ihrer Lichternacht.
Baden-Baden, 27.11.2023, Bericht: Redaktion «Draußen graues Herbstwetter – drinnen ein rauschendes farbenprächtiges Blütenmeer. Das und mehr erwartet die BesucherInnen der Werkschau der Künstlergruppe in der Alten Fabrik in Baden-Baden-Oos&rauqo;, versprechen die Veranstalter.
Baden-Baden, 27.11.2023, Bericht: Philharmonie Heiko Mathias Förster und die Philharmonie Baden-Baden laden am kommenden Freitag ein zu «Große Klassik 4.0» im Weinbrennersaal des Kurhauses, 20.00 Uhr beginnt das Konzert, eine Konzerteinführung beginnt um 19.30 Uhr im Saal.
Baden-Baden, 27.11.2023, Bericht: Redaktion Zur Neuinszenierung des «Werther» im Festspielhaus Baden-Baden vom letzten Freitag lässt Gastkommentatorin Inga Dönges die goodnews4-Leser hineinblicken in das Leiden des Helden, aber auch in die besondere Kategorie dieser Inszenierung, die für die Baden-Badener wohl nur zusammen mit der Opéra National de Paris möglich war.
Baden-Baden, 27.11.2023, Bericht: Franz Alt Die Ampel verwandte Corona-Geld für Klimaschutz. Das soll verfassungswidrig sein. Jetzt fehlen 60 Milliarden fürs Klima. Ist die Klimapolitik der Ampel nun am Ende? Hinzu kommt, dass Fridays for Future wegen des Nahost-Konflikts zerstritten ist. Kommt nun auch noch zu wenig Druck von unten für eine effizientere Klimapolitik?
Baden-Baden, 27.11.2023, Bericht: Redaktion Der Aufgalopp der Liberalen für den Wahlkampf zur Gemeinderatswahl fand stilgerecht im «Reiterstüble» des Reitclub Baden-Baden in Balg statt.