Rastatt, 30.11.2023, Bericht: Rathaus Bei den Technischen Betrieben der Stadt Rastatt ist die Wintersaison eingeläutet. Pünktlich mit dem ersten Schneefall in Rastatt am Mittwochmorgen, 29. November, ist auch der städtische Winterdienst wieder im Einsatz.
Rastatt, 30.11.2023, Bericht: ots Mit mehr als 4,5 Promille ist am Dienstagnachmittag ein 52 Jahre alter Autofahrer in die Fänge der Beamten des Polizeireviers Rastatt geraten.
Baden-Baden, 30.11.2023, Bericht: Redaktion Das muss auch mal sein für das gute Betriebsklima. Wegen eines Betriebsausflugs bleibt die Ortsverwaltung Haueneberstein am Freitag, 8. Dezember, geschlossen.
Baden-Baden, 30.11.2023, Bericht: Redaktion Der Michaelstunnel ist wegen einer «kleinen Hauptreinigung» von Montagabend, 4. Dezember, bis Donnerstagmorgen, 7. Dezember, täglich von 21 bis 5.30 Uhr, voll gesperrt, teilt das Rathaus mit.
Baden-Baden, 30.11.2023, Bericht: Redaktion Auf ein nordisches Meisterwerk, aber auch auf eine «schwierige Parksituation» am Kurhaus Baden-Baden weist Orchestermanager Arndt Joosten hin.
Baden-Baden, 30.11.2023, Bericht: Redaktion Zum 25. Jubiläum sucht das Festspielhaus Baden-Baden die Nähe auch zu jenen Bürgern, für die das Opernhaus ein eher fremdes Wesen ist, und möchte «seine Türen zu einem adventlichen Familientag voller Klänge und Überraschungen» öffnen.
Baden-Baden, 30.11.2023, Bericht: Rathaus Vor vier Jahren hat das Stadtmuseum/-archiv neue Wege beschritten und ist mit den historischen Adressbüchern von Baden-Baden online gegangen. Bei einem Pressetermin vor Ort erläuterte Stadtarchivarin Dagmar Rumpf, was sich seither alles in diesem Bereich getan hat und was noch weiter geplant ist.
Baden-Baden, 30.11.2023, Bericht: Rathaus Seit 21. November und noch bis 6. Dezember sind die Ergebnisse des Architektenwettbewerbs für den Neubau des Stadtarchivs mit historischer Sammlung zu den üblichen Öffnungszeiten im Rathaus-Foyer auf Ebene 5 zu sehen.
Stuttgart, 30.11.2023, Bericht: Redaktion Der Tod des Unternehmers Heinz Dür ruft in Erinnerung, dass in den vergangenen Jahrzehnten große Staatskonzerne privatisiert werden mussten, um den Anschluss an technologische und gesellschaftliche Entwicklungen zu halten.