Nachrichten

 
Mittwoch, 06. Dezember 2023

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Alternative zum Christkindelsmarkt – Straßensperrung wegen Weihnachtsmarkt in Haueneberstein

Baden-Baden, 06.12.2023, Bericht: Redaktion Eine Alternative zum Christkindelsmarkt in der Baden-Badener Innenstadt ist am Sonntag der Weihnachtsmarkt in Haueneberstein.

Aus dem Polizeipräsidium Offenburg

87 Prozent Motorradunfälle durch Eigenverschulden – Polizei zieht Bilanz zur Saison 2023 „im und um den Schwarzwald“

87 Prozent Motorradunfälle durch Eigenverschulden – Polizei zieht Bilanz zur Saison 2023 „im und um den Schwarzwald“

Baden-Baden/Offenburg, 06.12.2023, Bericht: ots Mit den ersten Schneefällen dürften neben den Saisonfahrern auch die ganzjährig Motorradfahrenden eine Zwangspause einlegen. Grund genug, um beim Polizeipräsidium Offenburg eine Bilanz der Saison 2023 zu ziehen.

Logo goodnews4Plus

Keine „Fahrradbusse“ für Baden-Baden

OB Späth erklärt Grünen und SPD die Umwelt – „Transport von Fahrrädern kontraproduktiv“

OB Späth erklärt Grünen und SPD die Umwelt – „Transport von Fahrrädern kontraproduktiv“

Baden-Baden, 06.12.2023, Bericht: Nadja Milke «Grundsätzlich ist der Transport von Fahrrädern (einschl. E-Bikes) kontraproduktiv im Sinne des Umweltverbunds», erklärt Oberbürgermeister Dietmar Späth Stadträtin Ute Förderer-Heers, Grüne, und Stadtrat Werner Schmoll, SPD.

Logo goodnews4Plus

Offener Brief an OB Späth

Das Geld in Baden-Baden ist knapp – FBB hofft auf Mäzene für Stadtarchiv

Das Geld in Baden-Baden ist knapp – FBB hofft auf Mäzene für Stadtarchiv

Baden-Baden, 06.12.2023, Bericht: Nadja Milke Das Geld im Baden-Badener Rathaus ist knapp. Nach einer letzten Schätzung soll das neue Stadtarchiv rund 9 Millionen Euro kosten.

Logo goodnews4Plus

Neuer Geschäftsführer der Baden-Württembergischen Spielbanken

Mauscheleiverdacht bei Spielbank-Jobvergabe – Kritik an Entscheidung für Tobias Wald

Mauscheleiverdacht bei Spielbank-Jobvergabe – Kritik an Entscheidung für Tobias Wald

Baden-Baden, 06.12.2023, 00:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Ausdrücklich sollte bei gleicher Eignung eine Frau bevorzugt werden bei der Besetzung des Geschäftsführerpostens der Baden-Württembergischen Spielbanken mit Sitz in Baden-Baden. Die Wahl des Aufsichtsrats fiel auf Tobias Wald. goodnews4.de berichtete.

Dienstag, 05. Dezember 2023

Unfall

Auto in Lichtental in die Oos gestürzt – Fahrerin von Feuerwehr mit Drehleiter gerettet

Auto in Lichtental in die Oos gestürzt – Fahrerin von Feuerwehr mit Drehleiter gerettet

Baden-Baden, 05.12.2023, 11:05 Uhr, Bericht: Redaktion Kurz vor 7.45 Uhr wurden heute Morgen die Einsatzkräfte der Baden-Badener Berufsfeuerwehr und die Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Lichtental alarmiert.

Schach-Bundesliga

Baden-Badener Schachspieler fast wieder an der Spitze – In der Schachbundesliga nun auf viertem Platz

Baden-Badener Schachspieler fast wieder an der Spitze – In der Schachbundesliga nun auf viertem Platz

Baden-Baden, 05.12.2023, Bericht: Walter Siemon «Mit dem Wochenende bin ich vollauf zufrieden», kommentierte Teamchef Sven Noppes verständlicherweise die beiden jüngsten Siege der OSG Baden-Baden in der Schachbundesliga und meinte damit vermutlich nicht nur die Spielverläufe, sondern dass man auch den Abstand zu Spitze verringern und damit den Anschluss wahren konnte.

Glühwein-Tasting

Bester Glühwein in Baden-Baden – Nathalie Lumpp kürt Sieger auf Christkindelsmarkt – „Ich bin begeistert vom hohen Niveau“

Bester Glühwein in Baden-Baden – Nathalie Lumpp kürt Sieger auf Christkindelsmarkt – „Ich bin begeistert vom hohen Niveau“

Baden-Baden, 05.12.2023, Bericht: Redaktion Mal ganz weg von der aus der Balance geratenen Welt widmet sich die städtische Tochtergesellschaft «Kur & Tourismus» ganz dem wichtigsten Getränkethema der Weihnachtszeit an.

Europäischer Rechnungshof kritisiert öffentliche Auftragsvergaben

Für Baden-Badener Rathaus lesenswert – Bericht des Europäischen Rechnungshofs zu Auftragsvergaben – „Stattdessen hätten sich die Behörden häufig direkt an bestimmte Unternehmen gewandt“

Für Baden-Badener Rathaus lesenswert – Bericht des Europäischen Rechnungshofs zu Auftragsvergaben – „Stattdessen hätten sich die Behörden häufig direkt an bestimmte Unternehmen gewandt“

Baden-Baden, 05.12.2023, Bericht: Redaktion In den letzten zehn Jahren ist der Wettbewerb bei der Vergabe öffentlicher Aufträge durch nationale, regionale und lokale Behörden in der gesamten EU deutlich zurückgegangen. Zu diesem bitteren Schluss gelangt der Europäische Rechnungshof in einem aktuellen Bericht.

<<  710 711 712 713 714 715 716 717 718 719  >>