Nachrichten

 
Freitag, 14. Juli 2023

Leserbrief

Leserbrief „Meine Meinung“ – „Die guten Geschäfte, welche die Immobilienabteilung der Sparkasse Baden-Baden mit russischen Oligarchen gemacht hat“

Baden-Baden, 14.07.2023, Leserbrief In einem Leserbrief an die Redaktion nimmt goodnews4-Leser Martin Müller-Petersen Stellung.

Klima-Prosteste

Flughafen FKB bei Baden-Baden auf Klebe-Aktionen vorbereitet – Uwe Kotzan und Eric Blechschmidt: „Mit den zuständigen Behörden in Kontakt“

Flughafen FKB bei Baden-Baden auf Klebe-Aktionen vorbereitet – Uwe Kotzan und Eric Blechschmidt: „Mit den zuständigen Behörden in Kontakt“

Baden-Baden/Rheinmünster, 14.07.2023, Bericht: Redaktion Nicht erst die Aktionen von Klimaaktivisten der «Letzten Generation» in Hamburg und Düsseldorf haben auch bei den Verantwortlichen am Flughafen FKB bei Baden-Baden Aktivitäten ausgelöst.

Logo goodnews4Plus

Trauer um beliebten Baden-Badener Kultur-Stifter

Traurige Begleitumstände zum Tod von Michael Schuncke – Der bedeutende Baden-Badener ist bereits im November in Afrika gestorben – Noch keine Reaktion von Stiftungsratsvorsitzenden OB Späth

Traurige Begleitumstände zum Tod von Michael Schuncke – Der bedeutende Baden-Badener ist bereits im November in Afrika gestorben – Noch keine Reaktion von Stiftungsratsvorsitzenden OB Späth

Baden-Baden, 14.07.2023, 00:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Er gehörte zu den bedeutenden Baden-Badenern und leistete für das Kulturleben unserer Stadt und ganz Deutschlands Essenzielles. Mit dem Schuncke-Archiv und der Michael-Schuncke-Stiftung wirkte er von Baden-Baden hinein in die traditionelle deutsche und europäische Musikszene.

Donnerstag, 13. Juli 2023

Polizeieinsatz

Polizeibeamte in Rastatt mussten einiges ertragen – Gebissen, gespuckt und uriniert

Polizeibeamte in Rastatt mussten einiges ertragen – Gebissen, gespuckt und uriniert

Rastatt, 13.07.2023, 12:20 Uhr, Bericht: Redaktion Die Polizei hat es nicht leicht. Gestern Abend, kurz vor Mitternacht, sei es in der Rastatter Innenstadt zu einem tätlichen Angriff auf Vollstreckungsbeamte gekommen, teilt die Bundespolizeiinspektion Offenburg mit.

Aus dem Rathaus Gaggenau

Stadt Gaggenau warnt vor Jakobskreuzkraut – Für Pferde und Rinder lebensgefährlich

Gaggenau, 13.07.2023, Bericht: Rathaus Die heimischen Kreuzkräuter haben sich in den letzten Jahren stark auf den landwirtschaftlichen Flächen, an den Straßenrändern, Bahngleisen und sogar in heimischen Vorgärten ausgebreitet.

Aus dem Rathaus Rastatt

Drei Open-Air-Konzerte in Rastatt – Veranstalter erwarten 4.500 Besucher

Rastatt, 13.07.2023, Bericht: Rathaus Von Donnerstag, 13. Juli, bis Samstag, 15. Juli, finden im Ehrenhof des Rastatter Residenzschlosses drei Open-Air-Veranstaltungen statt.

Aus dem Rathaus Sinzheim

Der tüchtige Sinzheimer Gemeinderat – Hier alle Termine der Sitzungen für 2023/2024

Der tüchtige Sinzheimer Gemeinderat – Hier alle Termine der Sitzungen für 2023/2024

Sinzheim, 13.07.2023, Bericht: Redaktion Die Gemeinde Sinzheim gehört gefühlt genauso zu Baden-Baden wie das Rebland oder Sandweier und Haueneberstein.

Biker-Seelsorge der Erzdiözese Freiburg

Der liebe Gott und die Motorradfahrer in Baden-Baden – Motorradgottesdienst in der Autobahnkirche

Der liebe Gott und die Motorradfahrer in Baden-Baden – Motorradgottesdienst in der Autobahnkirche

Baden-Baden, 13.07.2023, Bericht: Redaktion Am Sonntag um 11.00 Uhr werden wieder Motoren dröhnen und die Luft vibrieren rund um die Autobahnkirche Baden-Baden, teilt die Katholische Kirchengemeinde Baden-Baden mit.

Landratsamt will „Zielbild“

Landratsamt Rastatt kündigt „Entwicklungskonzept Landkreis 2035“ an – „In einem letzten Schritt werden die Bürgerinnen und Bürger am Entwicklungskonzept beteiligt“

Landratsamt Rastatt kündigt „Entwicklungskonzept Landkreis 2035“ an – „In einem letzten Schritt werden die Bürgerinnen und Bürger am Entwicklungskonzept beteiligt“

Baden-Baden, 13.07.2023, Bericht: Redaktion Das «Entwicklungskonzept Landkreis 2035» wollen die Verantwortlichen des Landkreises Rastatt bei einer Pressekonferenz am 26. Juli vorstellen.

Polizei meldet Ermittlungserfolg

Gewaltiger Schaden – 354 Fahrraddiebstähle in Baden-Baden – Über eine halbe Million Euro

Gewaltiger Schaden – 354 Fahrraddiebstähle in Baden-Baden – Über eine halbe Million Euro

Baden-Baden, 13.07.2023, Bericht: Redaktion Im Zeitraum vom 1. Juli 2022 bis zum 30. Juni 2023 wurden nach Angaben des Polizeipräsidiums Offenburg insgesamt 354 Fahrraddiebstähle in Baden-Baden registriert, vorwiegend Diebstähle von E-Bikes. Nun berichtet die Polizei von einem Ermittlungserfolg.

<<  863 864 865 866 867 868 869 870 871 872  >>