Krieg in der Ukraine
Demo in Baden-Baden wegen Bruch des Kachowka-Staudamms – Demozug von Wagener Galerie bis vor Caracalla Therme – Yevgeniy Primak: „Aufmerksam machen auch auf die ökologischen Schäden“

Baden-Baden, 14.06.2023, Bericht: Redaktion Einen Demonstrationszug in Baden-Baden kündigen die Ukraine-Hilfe Baden-Baden und Maidan Baden-Baden e.V. für Samstag ab 15 Uhr an.
Gegenüber goodnews4.de erklärte Yevgeniy Primak von der Ukraine-Hilfe Baden-Baden gestern, dass für den Demonstrationszug keine Redner geplant seien. Der Demonstrationszug soll vor der Wagener Galerie in der Lange Straße in der Fußgängerzone beginnen und vor der Caracalla Therme am Römerplatz enden. Anlass sei der Bruch des Kachowka-Staudamms in der Ukraine.
«Wir wollen aufmerksam machen auf die Menschen und die Schäden, auch die ökologischen Schäden, die lange Folgen haben werden, da viele Felder zerstört sind.», erklärt Yevgeniy Primak. Die Demonstration richte sich an Ukrainer und alle Menschen. «Alle sind herzlich eingeladen mitzumachen.»
Veranstalter der Demo ist die Ukraine-Hilfe Baden-Baden und Maidan Baden-Baden e.V.. Die Veranstalter rechnen mit 100 bis 150 Teilnehmern. Gegenüber goodnews4.de erklärte das Baden-Badener Rathaus, «dass derzeit noch keine Anmeldung vorliegt».
Am 6. Juni brach der Damm des Wasserkraftwerks Nowa Kachowka. Offizielle Stellen der Ukraine behaupten, der Grund sei eine Explosion von innen, die von Russland verübt worden sei. Russland dagegen macht die Ukraine für den Bruch des Staudamms verantwortlich. Eine weitere These geht davon aus, dass der Dammbruch durch Schäden, die in der Vergangenheit entstanden, ausgelöst worden sei. Aufgrund des Drucks des beispiellos hohen Wasserstands von 17 Metern sei der Staudamm besonders gefährdet gewesen. 27 Menschen sind in Folge des Dammbruchs ums Leben gekommen.
Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.







